
Carrie ist ja noch nicht so alt, da könnte es schon sein, dass es nur die Schilddrüse ist und die anderen Organe wie Herz und Nieren keinen Schaden genommen haben.
Danke
Da geniest wer die ersten Sonnenstrahlen
Das klingt doch mal gut. Wenn es mit Behandlung besser geworden ist, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Hat sie denn wieder ein wenig zugenommen!Susilein1989 hat geschrieben: ↑Di 4. Mär 2025, 19:57 Ihr Zustand scheint seit den Tabletten weiterhin gut zu sein, sie isst wieder, verkriecht sich nicht mehr sondern läuft durch die Wohnung mit erhobenen Schwanz und kommt Schnurrend den Kopf kraulen.![]()
Ich habe leider auch die Erfahrung gemacht, dass es bei alten Katzen leider oft sehr schnell gehen kann. Trotzdem, lass dich nicht von den Sorgen zerfressen, sondern geniese die gute Zeit mit deinem SchatzSusilein1989 hat geschrieben: ↑Di 4. Mär 2025, 19:57 Ich bin so nervös und mittlerweile voller Angst wenn ich an morgen denke![]()
Morgen hat Carrie ihre Kontrolle beim Tierarzt. Schilddrüse, Leber- und Nierenwerte werden gecheckt um zu gucken wie sich alles mit den Tabletten entwickelt und ob sich bei ihr nun weitere Bauatellen gezeigt haben.
Aber trotzdem hab ich so angst... Angst das doch etwas größeres und böses in Carrie lauert was man nicht behandeln kannseit wir vor nun 1 Monat unser Mohrchen plötzlich gehen lassen mussten wissen wir leider zu genau das "so wie immer, isst gut, verkuschelt und gut drauf" nichts heißt....
![]()
Aber... eine Baustelle nach der anderen
Das mit den Wiegen bei Carrie ist schwer.... Sie lässt sich nicht wirklich hochheben außer mit Einfangen. Sie ist ein Scheuchen (bis heute) obwohl sie schon seit 11 Jahren bei mir ist. Aber ich frag nachher wie viel sie beim TA gewogen hat.Sereknitty hat geschrieben: ↑Mi 5. Mär 2025, 09:27 Das klingt doch mal gut. Wenn es mit Behandlung besser geworden ist, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Hat sie denn wieder ein wenig zugenommen!
Ich habe leider auch die Erfahrung gemacht, dass es bei alten Katzen leider oft sehr schnell gehen kann. Trotzdem, lass dich nicht von den Sorgen zerfressen, sondern geniese die gute Zeit mit deinem Schatz. Es bringt nichts sich die Zeit davor vermiesen zu lassen
.
DankeQuartett hat geschrieben: ↑Mi 5. Mär 2025, 21:03 Die Werte Alb und Alt sind Leberwerte und beide sind erhöht.
Alb ist von 3,4 auf 4,4 gestiegen, Alt dagegen von 504 auf 260 gefallen.
Alb kann durch Dehydration ansteigen, der Wert ist genau der Grenzwert und war vorher niedriger, da würde ich es so vermuten. Carrie war ja nüchtern, oder?
Alt hat sich verbessert, das ist schon mal sehr erfreulich.
Bekommt sie etwas zur Unterstützung der Leber, z.B. auf der Basis von Mariendistel?
Der T4 ist von 10 auf 8 gefallen, aber immer noch erhöht. Normalerweise würde man einen Wert von max. 2,5 anstreben bei einer noch nicht alten Katze ohne Nierenprobleme.
Wie viele Stunden waren denn jeweils zwischen der Tabletteneinnahme und der Blutabnahme?
Laut Mann hat er Karies gesagtQuartett hat geschrieben: ↑Do 6. Mär 2025, 10:42 Oha, hoffentlich hat der alte Tierarzt nicht von Karies gesprochen, denn Katzen haben gar keine Karies.
Nehmt alle Unterlagen in die neue Praxis mit, dann müssen keine Untersuchungen und Tests doppelt gemacht werden, sondern nur die evtl. fehlenden.
Die letzten sind ja recht neu.
Die neue Praxis klingt gut.