Hab seit einigen Wochen ein neues Sofa und bin sowas von zufrieden
Habe lange überlegt, ob ich es kaufen soll, weil - es ist weiß.
Aber man kann den Bezug bequem abziehen und in die WaMa stecken.
Minki2004 hat geschrieben: ↑Mi 3. Okt 2018, 19:58Und weiß ist immer besser, weil du da zur Not mit scharfen Mitteln ankannst...kann ja nix entfärben.
Kann ich nur bestätigen - die erste Wäsche hat das Sofa bereits hinter sich. Nicht wegen der Katzen, nein, ich musste auf dem neuen Sofa unbedingt Schokoeis essen

Nach der Wäsche war nichts mehr davon zu sehen

.
Man sieht kaum ein Katzenhaar. Ich weiß nicht, was das für ein Stoff ist, er ist mit "100% Baumwolle" gekennzeichnet. Er fühlt sich aber eher wie Microfaser an. Oder kann Microfaser aus Baumwolle sein? Der Stoff sieht rein von der Optik her gewebt aus, ist aber nicht gewebt, sondern hat Dellen, als wären sie in einem glatten Stoff hineingeprägt...
Evtl kann man es auf dem Foto erkennen.
Es fädeln sich jedenfalls keine Haare ein und der Stoff zieht sie auch nicht magisch an, wie so manch andere Stoffe. ZB mein geliebtes türkisfarbenes Sofakissen, Samt, das zieht jeden Fussel an und eben auch die Katzenhaare. Aber ich mag es so.
Da der Stoff nicht gewebt ist, hoffe ich, dass sich keine Fäden ziehen werden. Die Kater treteln schon gern mal auf dem Sofa herum und ich hoffe, dass es auch nach einigen Jahren noch ok aussieht.
Meinen Sessel hingegen habe ich bereits jahrelang und er sieht noch top aus. Er ist definitiv aus Microfaser, rehbraunes Velourslederimitat und auch super was Katzenhaare angeht. Den Stoff kann man zwar leider nicht abziehen, ich habe aber bereits diverse Flecken gut mit Fensterreiniger entfernen können, ohne dass es Rückstände gab.
Nur die Rückenlehne ist mit den Jahren etwas eingedellt... Keine Ahnung, wieso...
...Orlando auf Sessel