So nun stelle ich mal Lisas Balkon kurz vor mit ein paar wenigen Bilder

Ursprünglich hatte ich auf den Betonplatten die 4 ersten Jahre so `nen Kunstrasen gehabt der aber,da nicht überdacht,schnell unansehlich wurde :(
Voriges Jahr als ich Urlaub hatte mußte ich die Konstruktion fast komplett entfernen da die Balkonbespannung sich langsam auflöste und ich mir neue Bespannung kaufte.
Bei dieser Gelegenheit habe ich mir überlegt eine Dielung aus WPC anzubringen.Das ist so eine Art Holz/Plastikverbund und auch wetterbeständig.Hatte dafür fast den ganzen Tag gebraucht incl. teilweisen Abbau der Konstruktion und Neubespannen der Balkonbrüstung sowie die Anfertigung der neuen Holzdielung.Diese hatte ich mir im Baumarkt schon auf die erforderliche Länge schneiden lassen.Ansonst ist alles beim "alten" geblieben.Lisas "Höhle" mit "Liegeplatz" beklebt mit Kunstrasen

Material Holzplatten ,vorn Loch mit Stichsäge eingesägt,Seiten offen oben ist die Platte abnehmbar. Drin habe ich dann frisches gemähtes reingetan da die "wilde" Wiese gerade gemäht wurde

Desweiteren ist zu sehen diverse Blumenkästen aneinandergereiht wo Lisa wenn sie vom "Laufsteg" kommt gern langspaziert. In den Blumenkästen sind Wildblumen Schnittlauch Petersilie und auf einem Bild liegt Lisa im Schnittlauch

Der Birkenstamm der quer zum "Laufsteg" führt ist mit Kokosseil umspannt und wird sehr gern benutzt zum kratzen während des hoch/runterlaufens.Ansonst alles selbsterklärend

Lisa kann das ganze Jahr auf Ihren Balkon da ich eine Katzenklappe eingebaut habe.Das werde ich aber wenn ich Zeit habe mit Bildern kommentieren.Nur soviel der Balkon ist das ganze Jahr offen also die Balkontür und in die Führung des Aussenrollos sind übereinander doppelwandige Acylplatten die mitteinander als ganzes herausnehmbare Platte gebaut worden sind. Es wird im Winter trotzdem nie unter 18 Grad in der Wohnung obwohl ich die Heizung fast nie an habe

Achja ehe ich das vergesse ist ganz wichtig

Links ist das Vogelhaus wo Lisa ihre "Piepmätze" anschauen kann täglich.In der Küche habe ich das Fensterbrett verbreitert und einen Karton abschraubbar und mit Decken belegt angebracht.Das ist Lisas "Kino" wenn draussen die Meisen am Knödel hängen oder Spatzen und Meisen gemeinsam die 3 Futterschalen leeren.

Da kommt es schonmal vor dass die Küchengardine unten liegt wenn ich von der Arbeit komme trotz doppelter Befestigung

So nun nochmal in "Neu
https://www.dreamies.de]
https://www.dreamies.de]
https://www.dreamies.de]
so nun hab ich es wohl "geschnallt mit den Einstellungen durch ausprobieren ,viel Spaß beim anschauen
Achja in der Wand sin keinerlei Dübel,alles mit Winkeln über die Brüstung und Hölzern gegeneinander verschraubt.Hält bombenfest !