Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Wenn die Katze die zweite, dritte, vierte ... Jugend erlebt
Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20894
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Annette »

Ach Gott was für ein zartes Geschöpf :verliebt: Aber trotzdem immer noch in der Lage, den TÄ Paroli zu bieten! :biggrin:

Lily, gute und schnelle Besserung, mögen die Medis schnell Wirkung zeigen!
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Benutzeravatar
claudiskatzis
....
Beiträge: 1266
Registriert: So 12. Mai 2019, 14:06

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von claudiskatzis »

Unsere Daumen und Pfoten 🐾 sind auch fest gedrückt, hoffentlich schlagen die Medis an :daumen:
Das Leben ist nur mit bunter Knete im Kopf zu ertragen

LG Claudi

viewtopic.php?f=71&t=1940

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5660
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Annette hat geschrieben: So 17. Mär 2024, 16:04 Ach Gott was für ein zartes Geschöpf :verliebt: Aber trotzdem immer noch in der Lage, den TÄ Paroli zu bieten! :biggrin:
Ja - sie hat nur noch 2,2 kg. Aber kann sich wehren wie eine Große. :D

Deswegen freue ich mich auch schon sehr auf die Tablettengabe die nächsten Tage.
2xtgl. AB + Schmerzmittel + ich soll begleitetend auch Probiotica (Sivomixx) geben. Da sie ja nur TroFu frisst, geht das auch nur mit Kapsel wie bei Seppi.
Aber sie wird sie - im Gegensatz zu Seppi - nicht mit Knuspertaschen selbst naschen. :fuck:

Erfahrungsgemäß klappt es die ersten 2 Tage noch einigermaßen ... aber dann . :schwindlig:

Benutzeravatar
huckelberry
Chaotendompteur
.....
Beiträge: 12706
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 10:16
Usertitel: Chaotendompteur
Alter: 65

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von huckelberry »

Ach je, ich guck so selten hier rein und dann lese ich das von Lilly :eek:
Alles gute für das Ömchen, :verliebt: auf das die Medikamente helfen :daumen:
Es gibt nichts Schöneres, als zu wissen, dass man für den nächsten Tag keinen Wecker stellen muss!

Tom, Jim und Hucky , die drei Chaoten

Bild

Mit Cleo *15.05.1995- 22.06.2013 , Silvester *07.08.1991- 31.10.2011 und Felix *14.04..1996- 31.12.2015 im Herzen

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 5038
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von CasaLea »

Von hier auch noch Daumen für Lilly :daumen: :daumen: :daumen:.

Benutzeravatar
Soenny
.....
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 8. Dez 2021, 07:57
Wohnort: zwischen Bonn und Köln
Alter: 59

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Soenny »

Wir drücken auch ganz feste weiter :daumen: ganz schnell wieder gesund werden Lilly :flirty:
❤️ Ich helfe den Straßenkatzen, helft mit: www.wir-helfen-strassenkatzen.de❤️
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bild

Benutzeravatar
Jomia
Laufbursche
.....
Beiträge: 21773
Registriert: Di 1. Jan 2019, 14:31
Usertitel: Laufbursche
Wohnort: Allgäu
Alter: 28

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Jomia »

Das ihr immer noch nicht wisst was Lilly hat ist sehr unbefriedigend. :frag: Ich drücke beide Daumen für sie das es sich wieder bessert. :daumen:
Meine Katze hat sieben Leben, hoffentlich verbringt sie die auch mit mir :lo:
Mia´s Schlangentanz

Bild

Mia´s lustiges Leben in Text und Bild

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5660
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Das stimmt. Das ist am Ende immer noch ein doofes Gefühl, was zurückbleibt.
Aber ich wollte sie - und erst recht in dem Alter - nicht wegen einer Blasenentzündung narkotisieren lassen. :traurigguck:

Vor ganz vielen Jahren waren wir bei einem TA, der zu unserem Kampfzwerg meinte "Ui, die kleine hat ja echt Pfeffer im Ar***!"
Das fand ich sehr treffend.

Sie ist eine kuschelige und liebe Katze, aber wenn ihr was nicht passt, dann sagt sie das sehr deutlich. :cool:

Benutzeravatar
Tiggerchen
.....
Beiträge: 1644
Registriert: So 15. Jul 2018, 13:38

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Tiggerchen »

Wir drücken die Daumen für Lilly, dass es ihr heute besser geht!! :daumen: :daumen: :daumen:
Bild


Liebe Grüße von Rooney, Randy, Lilly und meinem Sternenbärchen... Du bist unvergessen...

Benutzeravatar
Gissie
schrullige Katzentante
.....
Beiträge: 12344
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:38
Usertitel: schrullige Katzentante
Wohnort: Thüringen

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Gissie »

Ach Lilly. :cat:
Wir drücken ganz fest die Daumen und Pfötchen, damit die Behandlung anschlägt.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5048
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

Meine Daumen hat das zarte Ömchen natürlich auch!

Blasenentzündung ist wirklich was fieses. Das braucht niemand. Egal ob 2 oder 4 Beine :down:
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Libelle
.....
Beiträge: 2219
Registriert: Mi 25. Jul 2018, 22:35

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Libelle »

Ach die arme Maus - ich drück die Daumen. Zu novalgin fällt mir ein- dass Max davon ziemlich gespeichelt hat - hatte damals sofort beim Tierarzt angerufen- das soll wohl bei dem Medikament vorkommen- nur das du es gelesen hast - :daumen:

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5660
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Ja das mit dem Speicheln hatte ich noch im Kopf.
Ich habe mich daher auf Nachfrage gegen Tropfen und für Tabletten entschieden. Und die kommen nun in Leerkapseln, damit sollte die Gefahr minimiert sein.
Gestern hat es so geklappt (nachdem ich es erst ohne Kapsel versucht hatte ... und direkt ein kleiner Wasserfall ausbrach. :angst: )

Heute geht es ihr wohl besser. Aber sie frisst leider aktuell sehr sehr wenig. (also schon länger wenig ...aber nun halt nochmals weniger ...)
Ich hoffe, es geht nochmals ein wenig aufwärts. :daumen:

Hinzugefügt nach 3 Minuten 25 Sekunden:
Piepmatz hat geschrieben: Mo 18. Mär 2024, 12:26 Meine Daumen hat das zarte Ömchen natürlich auch!

Blasenentzündung ist wirklich was fieses. Das braucht niemand. Egal ob 2 oder 4 Beine :down:
Ja das stimmt. Ich hatte meine erste dank der Bahn, die einen Zug ausfallen ließ und dann ein anderer Typ mit sehr wenigen Sitzplätzen eingesetzt wurde.
Ich saß von Koblenz bis München auf dem Boden und das war nicht gut. Zumindest wusste ich, dass es nichts baktierielles ist - aber die Schmerzen waren sicher die gleichen.
Und weil es so schön war gab es 4 Wochen später einen Rückfall. Weiß bis heute nicht warum.
Seit dem zum Glück nie wieder. Aber das sind schon unangenehme Schmerzen und Gefühle .... :fahne:

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5048
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

Eig ist es immer bakteriell. Hat mir zumindest mal mein HA erklärt. Zumindest beim Menschen. Dieses "auf kalten Boden " sitzen wäre quatsch ....(Das hatte ich mal als Kind so gelernt...)

Angeblich ist im meisten Fall darmbakterien Grund Nr 1....- das aber nur als Randbemerkung

Fies bleibt fies....Ich hab immer gesagt es fühlt sich an wie wenn man Reiißzwecken pinkelt...
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5660
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Bei Katzen auch häufig bakteriell. Aber halt durchaus nicht immer.
Es kann halt auch durch Steine/Viren ausgelöst oder ohne diagnostische Ursache (nennt sich idiopatisch) auftreten. "Gern" auch durch Stress.
(So wie Stress auch Pankreatitis-Schübe und andere Entzündungen triggern kann.)

Und sehr wohl kann eine Unterkühlung eine Zystitis begünstigen.
https://www.leading-medicine-guide.com/ ... ntzuendung

Begünstigt wird eine Zystitis darüber hinaus durch
  • eine geschwächte Immunabwehr oder
  • Unterkühlungen durch schlecht wärmende Kleidung oder kalte Füße.
https://www.helios-gesundheit.de/magazi ... tzuendung/

Unterkühlung: Was lange Zeit als Mythos galt, ist heute zumindest teilweise wissenschaftlich belegt: Verschiedene Studien zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen der Körpertemperatur und einer entzündlichen Erkrankung der Blase gibt. Der Grund: Durch die Kälte wird die Durchblutung im Beckenbereich gedrosselt, was eine örtliche Abwehrschwäche verursacht.
Wenn man 8 h auf wirklich kaltem Boden sitzt ...

Ich hatte zuvor nie eine BE und bin mir sicher, dass diese furchtbare Bahnfahrt sie auslöste.

Benutzeravatar
Tiggerchen
.....
Beiträge: 1644
Registriert: So 15. Jul 2018, 13:38

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Tiggerchen »

Auch wenn es OT ist, Blasenentzündungen werden begünstigt durch kälte... Ich bin da super empfindlich, und auch beim Urologen zwei mal im Jahr beim Urologen zur Kontrolle. Man sagt ja auch mal"Man hat sich die Blase verkühlt.." Ich spüre das auch direkt.. DAs ist dann noch keine Entzündung, aber fängt an, wie eine..
Durch die Kälte wird die Abwehr in der Blase geschwächt, und Bakterien haben leichtes Spiel...
Und umso länger die Kälte anhält umso mehr Zeit haben die Bakterien ja...
Bild


Liebe Grüße von Rooney, Randy, Lilly und meinem Sternenbärchen... Du bist unvergessen...

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5660
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Gestern hat mir Lilly nicht nur den Finger getacktert, beim Eingeben der AB-Tablette, sondern diese in Form von rosa Brei 20 Minuten später wieder rausgebracht. :no:
Ich habe dann eine Weile gewartet und ihr dann noch einmal 1/2 Tablette gegeben.

Heute morgen lese ich auf der Packungsbeilage, dass die Dosis gewichtsabhängig ist. 4 kg 2 x tgl 1 Tablette. Bei 2 kg dementsprechend 2 x tgl. 0,5.
Auf der Behandlungsanweisung stand 2 mal eine. Sie hat knapp 2,2 kg. Das ist also mit 2x1 überdosiert und tut mir nun furchtbar leid für die kleine Maus.
Ich habe ihr heute Morgen wieder nur eine halbe gegeben und rufe gleich nochmal in der Klinik an, warum sie es anders aufgeschrieben haben.

Sie frisst leider nur sehr wenige Häppchen über den Tag verteilt, im Moment. :traurigguck:
Ihre Lieblingsleckerei - laktosefreie Milch - habe ich nun wegen AB erstmal über einen Großteil des Tages weggelassen und bekommt es nur zu bestimmten Zeiten.
Ich bin mir nicht sicher, ob die paar Krümel, die sonst so reingehen, reichen. :hm:

Aber Reconvales und sowas nimmt sie alles nicht. Das ist etwas zermürbend. Aber ich versprach keinen Zwang anzuwenden. Die Tabletten sind schlimm genug.

Die erste April-Woche bin ich auf Kundentermin, nachdem ich ja wegen Seppi alle Termine zwischen Weihnachten und Ende Q1 abgesagt hatte.
Ich hoffe, ich muss mir dann keine Sorgen um mein Schätzelein machen. :cat:
Also Norbert kümmert sich ganz liebevoll und umsorgt alle 5 bestens. Aber es ist halt schon ein Unterschied dazu, wenn ich im Homeoffice den ganzen Tag da bin.

Im Moment kuschelt sie auf meinem Schoß.
Bild

Mein Mäuseprinzesschen. :verliebt:

Benutzeravatar
Soenny
.....
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 8. Dez 2021, 07:57
Wohnort: zwischen Bonn und Köln
Alter: 59

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Soenny »

Frist sie rohes Fleisch? Rind oder Hähnchen? Etwas Thunfisch in Saft? Ich drücke euch so was von die :daumen: :trost:
❤️ Ich helfe den Straßenkatzen, helft mit: www.wir-helfen-strassenkatzen.de❤️
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bild

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5660
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Rohes Fleisch nahm sie sonst gern. Immer nur so kleine Stückchen. Aber gestern und heute weder Fleisch noch Fisch.
Aber sie kauert nicht, bewegt sich normal und ist sehr entspannt. Also kein körperliches Unwohlsein erkennbar.

Hätte noch diese Mirataz-Salbe da. Vlt. probiere ich es nachher mal damit. :unschuld:

Benutzeravatar
cyber-cat
.....
Beiträge: 2960
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 20:13

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von cyber-cat »

Ich lasse Euch einfach ma ein paar Daumen für Lilly-Maus da :daumen: :daumen:
Diese wehrhaften Persönlichkeiten sind in einer solchen Situation eine echte Herausforderung :trost:
Gäbe es evtl. vergleichbare Medikamente, die man spritzen könnte? Das wäre in dem Fall vermutlich deutlich stressfreier :hm:
Patin der Andros-Katzen :verliebt: Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina

Meine Fellnasen

Antworten

Zurück zu „Katzensenioren“