Beim Versuch, den zu buchen kam vorhin immer eine Fehlermeldung wegen unzulässigem Datum. Hatte deshalb einen anderen Tag nehmen müssen.Cats at Andros hat geschrieben: ↑Di 22. Apr 2025, 21:05 Es fehlt nur noch der 26. April 2025 bei Lousis FIP-Behandlungstagen.
Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
- FlashErase
- Bauchiflauscher
- Beiträge: 2513
- Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
- Usertitel: Bauchiflauscher
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 61
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
- Cats at Andros
- Beiträge: 3275
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Ich habe es an unseren Kalenderexperten @Miriquidius weitergeben. Vielleicht findet er das Problem und kann es lösen.FlashErase hat geschrieben: ↑Di 22. Apr 2025, 21:11 Beim Versuch, den zu buchen kam vorhin immer eine Fehlermeldung wegen unzulässigem Datum. Hatte deshalb einen anderen Tag nehmen müssen.

Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.
Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Dann lag es nicht an mirFlashErase hat geschrieben: ↑Di 22. Apr 2025, 21:11 Beim Versuch, den zu buchen kam vorhin immer eine Fehlermeldung wegen unzulässigem Datum. Hatte deshalb einen anderen Tag nehmen müssen.


Patin der Andros-Katzen
Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina
Meine Fellnasen

Meine Fellnasen
- Jorya
- Glückmachzeug-AG-Vorsitz
- Beiträge: 10787
- Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
- Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
- Wohnort: Berlin
- Alter: 45
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Wollte ich vor 1h buchen,aber war jemand schnellerCats at Andros hat geschrieben: ↑Di 22. Apr 2025, 21:05 Ihr seid großartig. Es fehlt nur noch der 26. April 2025 bei Lousis FIP-Behandlungstagen.
https://www.cats-at-andros.de/ihre-hilf ... #lousi_neu
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee
Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen

unsere Geschichten
Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug
Annika mit Mocca und Toffee
Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen

unsere Geschichten
Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug
- Cats at Andros
- Beiträge: 3275
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Am 26. April 2025 ist bisher nur ein halber Tag gebucht mit 8.00 Euro. Der andere halbe Tag ist noch buchbar. Bei der Buchung der anderen Hälfte des Tages darf man nur "1 Tablette" auswählen, wenn ich Miriquidius richtig verstanden habe. Vielleicht mag es nochmal wer probieren? 
https://www.cats-at-andros.de/ihre-hilfe/notfaelle/
https://www.cats-at-andros.de/ihre-hilfe/notfaelle/

Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.
Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Ja, so hat es funktioniert 
Nachschlag ist überwiesen

Nachschlag ist überwiesen

Patin der Andros-Katzen
Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina
Meine Fellnasen

Meine Fellnasen
- Cats at Andros
- Beiträge: 3275
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Coooolllll. Ganz lieben Dank.

Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.
Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!
- Miriquidius
- The Transpurrter
- Beiträge: 4233
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 07:50
- Usertitel: The Transpurrter
- Wohnort: Berlin
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Auch von mir ganz, ganz lieben Dank an Euch alle, dass nun auch Lousis Behandlung abgesichert ist! 
Zum Kalender: Ja, das ist leider ein kleiner "Schönheitsfehler" in der Kalender-App, die ich auf der Homepage eingebunden habe. Das ist eigentlich ein Kalender zum Buchen von Hotelzimmern, Besprechungsräumen oder ähnlichen Ressourcen. Man kann deshalb auch mehrere Ressourcen (hier eben Tabletten) pro Tag anbieten. Aber leider kann man da nicht einstellen, dass eine teilweise Belegung mit einer anderen Farbe angezeigt wird. Entweder ist noch mindestens 1 Ressource frei (weiß) oder der Tag komplett belegt (blau). Normalerweise hatten wir in unseren bisherigen Kalendern immer nur eine Spende pro Tag; da ist das natürlich relativ einfach. Aber da es hier pro Tag aufgrund der hohen Dosierung doch etwas teurer war, wollte ich die Möglichkeit bieten, auch mit einer kleineren Spende für einen halben Tag unterstützen zu können.

Zum Kalender: Ja, das ist leider ein kleiner "Schönheitsfehler" in der Kalender-App, die ich auf der Homepage eingebunden habe. Das ist eigentlich ein Kalender zum Buchen von Hotelzimmern, Besprechungsräumen oder ähnlichen Ressourcen. Man kann deshalb auch mehrere Ressourcen (hier eben Tabletten) pro Tag anbieten. Aber leider kann man da nicht einstellen, dass eine teilweise Belegung mit einer anderen Farbe angezeigt wird. Entweder ist noch mindestens 1 Ressource frei (weiß) oder der Tag komplett belegt (blau). Normalerweise hatten wir in unseren bisherigen Kalendern immer nur eine Spende pro Tag; da ist das natürlich relativ einfach. Aber da es hier pro Tag aufgrund der hohen Dosierung doch etwas teurer war, wollte ich die Möglichkeit bieten, auch mit einer kleineren Spende für einen halben Tag unterstützen zu können.
- Cats at Andros
- Beiträge: 3275
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Onni (Kater, geb. 2022) - Lass´ die Sonne in Dein Herz! - PS Berlin - Vermittlung deutschlandweit
Name: Onni

- Charakter: freundlich, menschenbezogen, verspielt, kontaktfreudig anderen Katzen gegenüber
- Geburtsdatum: 05/2022
- Rasse: EHK
- Geschlecht: männlich
- kastriert: ja
- Farbe/Zeichnung: weiß mit grau, getigert
- Herkunft: griechische Straßenkatze
- Kennzeichnung: Transponderchip
- Impfungen: Tollwut
- Tests: FeLV negativ, FIV negativ, Giardien negativ
- Behandlungen: Zahn-OP, FIP Therapie (erfolgreich abgeschlossen)
- besondere Kennzeichen/Handicaps: leichte Eintrübung der rechten Pupille
- Haltung: Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Außenbereich (Terrasse/Garten). Was wir unter Freigang in gesichertem Außenbereich verstehen, haben wir hier beschrieben: gesicherter Garten/Balkon.
- katzenverträglich: ja
- hundeverträglich: unbekannt
- familientauglich: ja, mit nicht zu kleinen Kindern
- Katzenerfahrung: nicht notwendig
- Aufenthaltsort: Pflegestelle im Berliner Umland
- Vermittlung: bundesweit
- Abgabebedingungen: nach einem positiven Vorbesuch, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (180 Euro)
- Kontakt: kontakt@cats-at-andros.de oder über das Anfrageformular unserer Homepage (auch über die "Vermittlungs-Infos" im Menü erreichbar)
====================
Beschreibung:
Onni, unser fröhlicher griechischer Ex-Streuner, hat in seinem jungen Leben schon so viel durchgemacht und sich trotzdem sein sonniges Gemüt bewahrt. Er geht auf alles und jeden freundlich zu!
Irgendwann im Laufe des Jahres 2022 geboren, erschien er wie aus dem Nichts im April 2023 an einer unserer Futterstellen auf Andros. Er blieb dort, war mit allen Katzen gut Freund, wurde im Mai 2024 kastriert und genoss die Versorgung mit Futter durch unsere Tierschutzfreunde.





Im August 2024 jedoch litt er sichtbar an Schnupfen und hatte Probleme mit dem Fressen. Er wurde tierärztlich versorgt, und einige offenbar schlechte Zähne wurden ihm bereits auf Andros entfernt. Da sich sein Zustand nicht besserte, sandten wir ihn zu einer Tierklinik in Athen, die über mehr medizinische Möglichkeiten verfügt. Das Blutbild ergab zwar, dass er sowohl FIV als auch FeLV negativ ist, zeigte aber auch, dass bei ihm FIP ausgebrochen war.
Wir begannen noch in Athen sofort mit der FIP-Therapie und holten Onni schnellstmöglich auf eine Pflegestelle in Deutschland. Hier wurde er nochmals komplett untersucht. Leider bestätigte sich die FIP-Diagnose, so dass wir die Behandlung fortsetzten. Erneute FIV/FeLV-Labortests waren weiterhin negativ. Ultraschalluntersuchungen seiner Organe zeigten keine Auffälligkeiten. Im Dezember 2024 musste er noch einmal eine Zahn-OP erdulden.





Alles das hat Onni nun überstanden, auch die Behandlung gegen FIP ist erfolgreich beendet! Als Erinnerung an sein Streunerleben hat er eine leichte Eintrübung der rechten Pupille zurückbehalten, die ihn aber in keiner Weise einschränkt.
Im Laufe der sehr engmaschigen Überwachung während der Behandlung zeigte sich in den Blutbildern eine geringe Veränderung bei den Nierenwerten. Da Onni völlig symptomfrei ist, wäre das nie aufgefallen, doch da wir nun davon wissen, bekommt er eine leichte Therapie gegen seine zeitweise vorhandene Proteinurie. Das ist die Hälfte der normalen Startdosis mit Semintra und Porus One. Zusätzlich wird darauf geachtet, dass er phosphatarmes Futter bekommt. Der letzte Urinstatus war wieder unauffällig, nur der Kreatininwert lag noch etwas über dem Grenzwert. In seinem neuen Zuhause sollte Onni so weiterbehandelt werden, damit er ein langes und beschwerdefreies Katerleben vor sich hat.





In der ganzen Zeit hat sich unser kleiner Freund die Laune nicht verdrießen lassen und blieb fröhlich und dem Menschen zugewandt. Onni ist bereit für sein Für-Immer-Zuhause, in dem er seine Sonne erstrahlen lassen kann. Auf der Pflegestelle geht er auf die dort anwesenden Katzen neugierig und aufgeschlossen zu. Onni wird daher nicht in Einzelhaltung vermittelt. Mindestens ein ebenfalls freundlicher Artgenosse sollte auf ihn warten. Onni liebt es, zu klettern; auf Schränken fühlt er sich wohl. Nach draußen auf die Terrasse der Pflegestelle drängt es ihn nicht sonderlich, aber er sitzt er gern am offenen, gesicherten Fenster. Ein gesicherter Balkon wäre daher zwar schön, ist aber keine Bedingung.
Onni ist sehr menschenbezogen. Er liebt es, zu kuscheln und seine Menschen bei sich zu haben. Seine täglichen Schmuseeinheiten sind für ihn sehr wichtig! Ebenso ist er altersgemäß verspielt.
Möchtet Ihr diese kleine griechische Sonne in Euer Herz scheinen lassen und Onni in Euer Zuhause aufnehmen? Meldet Euch bei uns, Onni hat sein Köfferchen schon gepackt und wartet nur darauf, in sein neues Abenteuer zu ziehen!
====================
Vermittlungsseite
Hier geht’s zur Vermittlungsseite von Onni, die auch per WhatsApp, Facebook, E-Mail usw. geteilt werden kann: ONNI - Lass´ die Sonne in Dein Herz!.
Vermittlungshilfe als Aushang
Falls Ihr Onni nicht adoptieren könnt, aber uns unterstützen möchtet, dürft Ihr das nachfolgende Informationsblatt gern herunterladen, ausdrucken und vielleicht am Arbeitsplatz, in Schulen, Universitäten, Supermärkten, Tierarztpraxen, Fressnapf & Co aushängen lassen. Außerdem kann damit gerne zusätzlich in der Familie, bei Freunden oder im Bekanntenkreis geworben werden.

Name: Onni

- Charakter: freundlich, menschenbezogen, verspielt, kontaktfreudig anderen Katzen gegenüber
- Geburtsdatum: 05/2022
- Rasse: EHK
- Geschlecht: männlich
- kastriert: ja
- Farbe/Zeichnung: weiß mit grau, getigert
- Herkunft: griechische Straßenkatze
- Kennzeichnung: Transponderchip
- Impfungen: Tollwut
- Tests: FeLV negativ, FIV negativ, Giardien negativ
- Behandlungen: Zahn-OP, FIP Therapie (erfolgreich abgeschlossen)
- besondere Kennzeichen/Handicaps: leichte Eintrübung der rechten Pupille
- Haltung: Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Außenbereich (Terrasse/Garten). Was wir unter Freigang in gesichertem Außenbereich verstehen, haben wir hier beschrieben: gesicherter Garten/Balkon.
- katzenverträglich: ja
- hundeverträglich: unbekannt
- familientauglich: ja, mit nicht zu kleinen Kindern
- Katzenerfahrung: nicht notwendig
- Aufenthaltsort: Pflegestelle im Berliner Umland
- Vermittlung: bundesweit
- Abgabebedingungen: nach einem positiven Vorbesuch, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (180 Euro)
- Kontakt: kontakt@cats-at-andros.de oder über das Anfrageformular unserer Homepage (auch über die "Vermittlungs-Infos" im Menü erreichbar)
====================
Beschreibung:
Onni, unser fröhlicher griechischer Ex-Streuner, hat in seinem jungen Leben schon so viel durchgemacht und sich trotzdem sein sonniges Gemüt bewahrt. Er geht auf alles und jeden freundlich zu!
Irgendwann im Laufe des Jahres 2022 geboren, erschien er wie aus dem Nichts im April 2023 an einer unserer Futterstellen auf Andros. Er blieb dort, war mit allen Katzen gut Freund, wurde im Mai 2024 kastriert und genoss die Versorgung mit Futter durch unsere Tierschutzfreunde.





Im August 2024 jedoch litt er sichtbar an Schnupfen und hatte Probleme mit dem Fressen. Er wurde tierärztlich versorgt, und einige offenbar schlechte Zähne wurden ihm bereits auf Andros entfernt. Da sich sein Zustand nicht besserte, sandten wir ihn zu einer Tierklinik in Athen, die über mehr medizinische Möglichkeiten verfügt. Das Blutbild ergab zwar, dass er sowohl FIV als auch FeLV negativ ist, zeigte aber auch, dass bei ihm FIP ausgebrochen war.
Wir begannen noch in Athen sofort mit der FIP-Therapie und holten Onni schnellstmöglich auf eine Pflegestelle in Deutschland. Hier wurde er nochmals komplett untersucht. Leider bestätigte sich die FIP-Diagnose, so dass wir die Behandlung fortsetzten. Erneute FIV/FeLV-Labortests waren weiterhin negativ. Ultraschalluntersuchungen seiner Organe zeigten keine Auffälligkeiten. Im Dezember 2024 musste er noch einmal eine Zahn-OP erdulden.





Alles das hat Onni nun überstanden, auch die Behandlung gegen FIP ist erfolgreich beendet! Als Erinnerung an sein Streunerleben hat er eine leichte Eintrübung der rechten Pupille zurückbehalten, die ihn aber in keiner Weise einschränkt.
Im Laufe der sehr engmaschigen Überwachung während der Behandlung zeigte sich in den Blutbildern eine geringe Veränderung bei den Nierenwerten. Da Onni völlig symptomfrei ist, wäre das nie aufgefallen, doch da wir nun davon wissen, bekommt er eine leichte Therapie gegen seine zeitweise vorhandene Proteinurie. Das ist die Hälfte der normalen Startdosis mit Semintra und Porus One. Zusätzlich wird darauf geachtet, dass er phosphatarmes Futter bekommt. Der letzte Urinstatus war wieder unauffällig, nur der Kreatininwert lag noch etwas über dem Grenzwert. In seinem neuen Zuhause sollte Onni so weiterbehandelt werden, damit er ein langes und beschwerdefreies Katerleben vor sich hat.





In der ganzen Zeit hat sich unser kleiner Freund die Laune nicht verdrießen lassen und blieb fröhlich und dem Menschen zugewandt. Onni ist bereit für sein Für-Immer-Zuhause, in dem er seine Sonne erstrahlen lassen kann. Auf der Pflegestelle geht er auf die dort anwesenden Katzen neugierig und aufgeschlossen zu. Onni wird daher nicht in Einzelhaltung vermittelt. Mindestens ein ebenfalls freundlicher Artgenosse sollte auf ihn warten. Onni liebt es, zu klettern; auf Schränken fühlt er sich wohl. Nach draußen auf die Terrasse der Pflegestelle drängt es ihn nicht sonderlich, aber er sitzt er gern am offenen, gesicherten Fenster. Ein gesicherter Balkon wäre daher zwar schön, ist aber keine Bedingung.
Onni ist sehr menschenbezogen. Er liebt es, zu kuscheln und seine Menschen bei sich zu haben. Seine täglichen Schmuseeinheiten sind für ihn sehr wichtig! Ebenso ist er altersgemäß verspielt.
Möchtet Ihr diese kleine griechische Sonne in Euer Herz scheinen lassen und Onni in Euer Zuhause aufnehmen? Meldet Euch bei uns, Onni hat sein Köfferchen schon gepackt und wartet nur darauf, in sein neues Abenteuer zu ziehen!
====================
Vermittlungsseite
Hier geht’s zur Vermittlungsseite von Onni, die auch per WhatsApp, Facebook, E-Mail usw. geteilt werden kann: ONNI - Lass´ die Sonne in Dein Herz!.
Vermittlungshilfe als Aushang
Falls Ihr Onni nicht adoptieren könnt, aber uns unterstützen möchtet, dürft Ihr das nachfolgende Informationsblatt gern herunterladen, ausdrucken und vielleicht am Arbeitsplatz, in Schulen, Universitäten, Supermärkten, Tierarztpraxen, Fressnapf & Co aushängen lassen. Außerdem kann damit gerne zusätzlich in der Familie, bei Freunden oder im Bekanntenkreis geworben werden.


Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.
Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!
- Cats at Andros
- Beiträge: 3275
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Kastrationspatenschaftsüberblick - 3 Tigerdamen
Wir hätten da noch ein paar Tigerdamen für euch…. Auch wenn es die Osterwoche war, so tickt doch die Uhr für unsere jungen Kätzinnen, damit sie gar nicht erst trächtig werden können.
So schafften unsere Freunde H&I noch gaaanz schnell diese 3 hübschen Tigerdamen zu unserer Inseltierärztin, die sie zwischen Ostereiersuchen und Familiensonntagsbraten noch für uns kastrierte.
Alle 3 Tigerdamen haben bereits ihre Patenmenschen gefunden. DANKESCHÖN.
Wie immer betragen die Kosten 52,00 €
Und hier sind sie nun:
Katze A: "AMIGDA"
Auch in der hintersten Ecke deines Fangkäfigs sehen wir dich. Dabei brauchst Du deine Schönheit doch gar nicht zu verstecken, meine Süße. Ein noch etwas dickeres Winterfell, die grün-gelben Augen mit den 2 Kajalstrichen auf der Wange, die weiße Blesse und das rosarote Marzipannäschen….Hachmach.

Katze B: "OMORFIA"
Aufmerksam die Ohren und Augen nach vorne gerichtet, das fast silbergraue und etwas plüschige Tigerfell ordentlich geputzt , die Gingernase mit den imposanten Barthaaren…..Erwartungsvoll schaut Fräulein Namenlos aus dem Käfig in ihre nun sicherere Zukunft.

Katze C: "SELENE"
Echt jetze ?
Ich wollte doch eigentlich nur etwas spielen und fressen an der Futterstelle und nun sperrt ihr mich hier in diese komische Kiste ? Diese leicht goldfarbene Tigerkatzendame mit dem niedlichen Milchbart ist offenbar noch recht jung und gaaar nicht glücklich über unser Osterspezialprogramm. Keine Sorge meine Kleine, bald dürfen deine Tigerpfoten wieder frei über deine Insel rennen.

Und... VORSCHAU:
Im Moment sind 4 unserer Vereins-Androsianer auf der Insel und wir haben schon das typische Kofferraumbild gesehen : Futter und Kennel…..da kommen also noch ein paar Mietzen auf euch zu….
Sichert euch doch noch schnell einen Platz auf unserer KPWL….wir freuen uns auf euch.
Euer
CaA Team
Wir hätten da noch ein paar Tigerdamen für euch…. Auch wenn es die Osterwoche war, so tickt doch die Uhr für unsere jungen Kätzinnen, damit sie gar nicht erst trächtig werden können.
So schafften unsere Freunde H&I noch gaaanz schnell diese 3 hübschen Tigerdamen zu unserer Inseltierärztin, die sie zwischen Ostereiersuchen und Familiensonntagsbraten noch für uns kastrierte.
Alle 3 Tigerdamen haben bereits ihre Patenmenschen gefunden. DANKESCHÖN.
Wie immer betragen die Kosten 52,00 €
Und hier sind sie nun:
Katze A: "AMIGDA"
Auch in der hintersten Ecke deines Fangkäfigs sehen wir dich. Dabei brauchst Du deine Schönheit doch gar nicht zu verstecken, meine Süße. Ein noch etwas dickeres Winterfell, die grün-gelben Augen mit den 2 Kajalstrichen auf der Wange, die weiße Blesse und das rosarote Marzipannäschen….Hachmach.

Katze B: "OMORFIA"
Aufmerksam die Ohren und Augen nach vorne gerichtet, das fast silbergraue und etwas plüschige Tigerfell ordentlich geputzt , die Gingernase mit den imposanten Barthaaren…..Erwartungsvoll schaut Fräulein Namenlos aus dem Käfig in ihre nun sicherere Zukunft.

Katze C: "SELENE"
Echt jetze ?
Ich wollte doch eigentlich nur etwas spielen und fressen an der Futterstelle und nun sperrt ihr mich hier in diese komische Kiste ? Diese leicht goldfarbene Tigerkatzendame mit dem niedlichen Milchbart ist offenbar noch recht jung und gaaar nicht glücklich über unser Osterspezialprogramm. Keine Sorge meine Kleine, bald dürfen deine Tigerpfoten wieder frei über deine Insel rennen.

Und... VORSCHAU:
Im Moment sind 4 unserer Vereins-Androsianer auf der Insel und wir haben schon das typische Kofferraumbild gesehen : Futter und Kennel…..da kommen also noch ein paar Mietzen auf euch zu….
Sichert euch doch noch schnell einen Platz auf unserer KPWL….wir freuen uns auf euch.
Euer
CaA Team

Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.
Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!