Seite 1 von 3
Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 08:03
von Lena
Guten Morgen alle Zusammen,
Wir brauchen eine neue Couch
Ich selbst bin mit meiner Couch zufrieden, aber Männe nicht.
Ihm ist sie zu klein zu unbequem und zu "Leder".
Ausserdem hat sie einige Blessuren durch die Katzen - vom drüber laufen. Sie kratzen nicht.
Meine vorherige Couch war aus Kunstleder und hatte nach 10 Jahren und dem aufziehen von 3 Kitten genau nichts.
Aber naja, Leder fällt eh raus, da Männe mir das zum einen nicht glaubt und ihm Leder zu kalt ist.
Also muss etwas aus Stoff her.
Nur welcher?
Ich habe Angst, dass es passiert wie mit einer Wohnlandschaft ganz früher: man war paniert mit Katzenhaaren wenn man drauf sass.
Der Grund warum ich auf Leder umgestiegen bin, schliesslich will auch mal Besuch da sitzen.
Und ja: ich habe natürlich geputzt
Mit Staubsauger und Wunderbürste, trotzdem wurde ich den Haaren irgendwann nicht mehr Herr....
Also: an welchem Stoff "schlupfen" die Haare nicht so rein, können nicht hängen bleiben
Könnt ihr uns helfen?
Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 09:57
von PebblesundPaul
SiRu hat geschrieben: ↑So 23. Sep 2018, 09:50
Mikrofaser.
Die ganz kurzflorigen ganz zart samtigen Stoffbezüge...
Wollte ich auch gerade schreiben
Meine Mutter schwört auf ihre Mikrofaser Couch, auch Flecken lassen sich ganz einfach entfernen.
Momentan haben wir billiges Kunstleder, das ist echt Mist und wird auch bald durch ein Mikrofasermodell ersetzt werden

Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 10:26
von Nepau
Hier auch ein Plädoyer für Mikrofaser.
Habe ich auch und wenn die Katzen mal mit ihren Schmutzpfoten aus dem Garten darüber laufen

, kann man es sehr gut einfach abbürsten.
Auch Haare legen sich nur drauf und bohren sich nicht in den Stoff. Man kann es sehr gut absaugen.

Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 10:39
von Helenchen
Also wir hatten Mikrofaser, was eine Katastrophe war. Die Haare habe ich mit dem Staubsauger kaum abbekommen. Wir haben allerdings auch sieben Katzen mit teilweise langen Haaren und alle Farben sind vertreten.

Momentan haben wir Decken drauf liegen. Das nächste Sofa, das ich haben möchte, soll ein fester Strukturstoff sein. Da werden sie dann aber sicher dran kratzen. Es ist nicht Einfach! Kunstleder hatten wir auf einem Sessel, der wurde ruckzuck unansehnlich durch kleine Löcher durch die Krallen.
Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 10:53
von Lena
Vielen Dank für eure Antworten!
Das Kuriose ist, dass die billige Kunstledercouch von damals Poco oder Roller tatsächlich für 250€ über 10 Jahre gut gehalten hat. Ich habe sie nur verschenkt, weil ich was anderes wollte.
Sie stand super da....
Meine neue ist jetzt 2.5 Jahre jung und sieht aus wie 10
Echtleder... sauteuer
Nun ist echt die Frage was
Ich vermute, es hilft nur anfassen und aus dem Bauchgefühl raus entscheiden?
Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 11:02
von Peso
Mir kommt kein Sofa mit strukturiertem Bezug mehr ins Haus und schon 3x nicht in Uni.
Habe ich im Augenblick...und ärgere mich regelmäßig darüber, wie schwer die Haare zu entfernen sind.
Sie haken sich im Gewebe fest, zum Teil ziehe ich sie einzeln heraus.
Das Sofa vorher war gemustert und hatte eine samtartige Oberfläche. Dort konnte ich die Haare einfach zusammen schieben und wegnehmen. Leder finde ich sehr schön...habe mich aber nicht getraut, so ein Sofa zu kaufen.
Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 11:18
von Izz
Peso hat geschrieben: ↑So 23. Sep 2018, 11:02
Leder finde ich sehr schön...habe mich aber nicht getraut, so ein Sofa zu kaufen.
Musstest du das schreiben?
Wir sind wahrscheinlich vom Wahnsinn gebissen, denn wir erwarten in Kürze die Lieferung der Stressless Garnitur (3er, 2er, Sessel). Echtholz, Echtleder.
Meine jetzige Garnitur ist 30 Jahre alt, hat ein Kleinkind "großgezogen", dazu zwei Hunden als abendliches Hundebett gedient, hat vier Katzen im Kittenalter geduldig als Tobeplatz und Krallenschärfmöbel gedient. Sie hat das toll gemacht...ist aber mittlerweile unübersehbar absolut reif für die Rente.
Wir diskutieren seit Jahren über den Kauf der neuen. Bisheriges Totschlagargument war die "dann dürfen die Hunde/Katzen aber nicht mehr darauf" Meinung meines Mannes. Die hat sich jetzt aber in "schxxxegal. Alles was hier wohnt darf auch aufs Sofa" geändert. Und da SEIN Kater markiert, war etwas gut zu reinigendes durchaus ein Kaufargument.

Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 11:22
von xy
....................
Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 11:30
von Helenchen
Könnt ihr mal ein Beispiel von eurer "guten" Mikrofaser zeigen? Ich hatte bisher drei Mikrofasersofas, eins davon auch ziemlich teuer, bei allen hat es kein Staubsauger geschafft, die Haare zu entfernen. Und Täglich per Hand zu entfernen (wir brauchen großes Sofas, also Wohnlandschaften) geht gar nicht.
Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 11:36
von Peso
Izz hat geschrieben: ↑So 23. Sep 2018, 11:18
Musstest du das schreiben?
Tut mir leid.
*Mutmedaille an Izz überreich*
Zur Entschuldigung der hier lebenden Pelze muß ich aber zugeben, daß der hier stehende Ledersessel (ein Einzelstück) in 10 Jahren nur sehr wenige Kratzer abbekam. Sie sind beim Raufspringen entstanden. Glücklicherweise beherberge ich keine Möbelkratzer.
Allerdings wohne ich auch in einem Kratzbaumwald *mich umschau*.
Vielleicht haben sie einfach ausreichend Alternativen. Mut zum Ledersofa hatte ich trotzdem nicht.

Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 11:48
von xy
....................
Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 11:49
von Helenchen
Ah das ist so ein stark glänzender. Wir hatten immer matte Microfaser, die war auch eher rau von der Struktur her irgendwie auch ein absoluter Magnet für alles. Nicht nur Katzenhaare, auch Fussel jeglicher Art musste ich nahezu mit der Hand absammeln.

Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 12:07
von xy
....................
Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 12:35
von Peso
So wie bei Kuro war der Bezug des vorherigen Sofas hier auch (aber ohne Bengalen-Muster

).
Dort konnten die Haare prima entfernt werden.
Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 13:04
von xy
....................
Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 14:01
von Lena
Danke euch beiden für die Bilder
@Kuro die hätte ich früher auch
Geerbt von meinen Grosseltern - zerlegt von meiner ersten eigenen Katze Kessy
Sie ist schon lange ein Sternchen
Gibt es noch mehr Bilder?
Zum vergleichen
Wir hatten schon ein paar angeschaut, so vom Gefühl hätte ich gesagt es geht, war aber unsicher.
Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 14:15
von xy
....................
Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 16:49
von Nepau
Hier die meinige:
Viel kann man nicht erkennen
Aber auch matt und hell.
Ich habe nur die Sitzflächen mit grauen Decken ausgelegt, ich bin einfach zu faul ständig zu saugen.
Als ich meine gekauft habe, habe ich mich wegen dem Bezug beraten lassen und mich dann für die hochwertige, etwas teurere Mikrofaser entschieden.
Sie ist ca. 15 Jahre alt und echt noch topp.
Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 17:50
von Peso
Kuro hat geschrieben: ↑So 23. Sep 2018, 14:15
(ich liebe diese Polstermöbel sonst vor allem, weil sie einerseits eine recht geringe Sitztiefe haben, für mich kurzen Menschen sehr angenehm, andererseits eine sehr aufrechte Rückenlehne, ich kann mit dem heutigen Trend, dass man sofort halb liegt, nichts anfangen)
Willkommen im Club!
Eine Rückenlehne heißt für mich Rückenlehne, weil ich mich mit dem Rücken anlehnen kann.
Sitzmöbel, wo besagte Lehne unterhalb der Schulterblätter endet, finde ich persönlich nicht sitzbequem.
Das gilt auch für Tiefen, wo ich meine Knie nicht beugen kann und daher mit Fußsohlen nach vorn wie ein Kleinkind sitze.
Außerdem ist die Kaffeetasse dann so weit weg.
Nepau hat geschrieben: ↑So 23. Sep 2018, 16:49
Ich habe nur die Sitzflächen mit grauen Decken ausgelegt,
Und warum sind die Decken grau?
Sag schon, los, sag schon.

Re: Welcher Stoff/ Bezug? Habt ihr Fotos von eurer Couch?
Verfasst: So 23. Sep 2018, 18:12
von Nepau
Peso hat geschrieben: ↑So 23. Sep 2018, 17:50
Willkommen im Club!
Ich gehöre auch zu diesem Club, der lieber auf seinem Sofa aufrecht sitzen mag, wie unbequem halb liegen.
Peso hat geschrieben: ↑So 23. Sep 2018, 17:50
Und warum sind die Decken grau?
Sag schon, los, sag schon.
Weil grau so eine schöne Farbe ist?
