Brauche dringend Hilfe! Herpesinfektion Auge Famvir hochdosiert
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 13:17
Ich bräuchte dringend Meinungen zu Famvir-Dosierung bei Augenherpes.
Wenn vor allem Du Dich melden könntest FrauFreitag, wäre das wunderbar!
Wir waren heute erstmalig bei einem TA hier in Erlangen, der in erster Linie wohl eine Kardiologie-Koryphäe ist, aber auch den Titel "Zusatzbezeichnung Augenheilkunde" (zertifizierter Untersucher im Dortmunder Kreis) trägt.
Kater Poochi hat seit ein paar Tagen eine leichte Bindehautentzündung am linken Auge, gestern abend fing das zweite Auge auch an.
Diagnose des TA: "moderat aktivierter Herpesschub, beide Augen derzeit mit moderatem Reizzustand, Kornea beids. oB., Maulhöhle ohne Ulcera".
Verordnung Virgan Augengel: 4 x täglich.
Verordnung Famvir 125:
Tag 1-3 -> 3 x täglich eine Tablette (ja, eine ganze!)
Tag 4-6 -> 2 x täglich eine Tablette (ja, eine ganze!)
Tag 7-10 -> 2 x täglich eine halbe Tablette (was ja die üblich empfohlene Dosis ist).
Kater Poochi wiegt 6 kg.
Jetzt habe ich schon geggogelt und habe bei Horzinek gelesen (Danke FrauFreitag für den Link), dass dort für 8 Tage 2x täglich 30 mg/kg gegeben werden, was bei Poochi 360 mg pro Tag wären ... wir lägen da ja mit 375mg pro Tag nur unerheblich über der Horzinek-Empfehlung.
Sonst liest man ja immer von 2 x 1/2 Tablette oder 2 x 1/4 Tablette.
Ich habe wirklich Angst, dass bei uns mit Kanonenkugeln auf Spatzen geschossen wird ... vor allem in Hinblick auf den "moderat aktivierten" Herpesschub. Das Famvir scheint ja schon eine ganz schöne Keule zu sein.
Hilfe, was tun? Lieber weniger geben? Wieviel weniger?
Zur Vorgeschichte:
Kater Poochi (knapp 6 Jahre alt) hatte erstmals im Januar diesen Jahres einen Herpesausbruch. Nachdem wir ihn für einige Stunden auf dem Katzenbalkon ausgesperrrt hatten (um die 0°Temperatur, der Balkon ist überdacht und schon geschützt, ausserdem Sessel mit Rundumlehnen und Sitzkissen da), war 2 Tage später ein Auge rot und dick, minimaler rotbräunlicher Ausfluß ... wir dachten allerdings erstmal an eine Verletzung durch Katzengezoffe.
Die TÄ in unserer TK (deren Augenspezialistin) konstatierte Herpes am Auge (Fluoreszenztest / Spaltlampe), das zweite Auge war leicht betroffen und auch der Rachenraum wies Bläschen auf.
Verordnet wurde das AB Floxal als Tropfen und L-Lysin (2x täglich), sonst nix. Die Augentropfen sollten wir 3x täglich 7 Tage lang geben ... wir haben das Floxal aber nur 2x bzw. am Schluss zu nur 1x täglich in die Katz gebracht. Eine Verbesserung stellte sich recht schnell ein und nach den sieben Tagen waren die Augen wieder ok.
Diesmal ging es letzten Freitagabend los mit leichter Rötung im linken Auge plus minimalem rötlichbraunen Schmodder. Wir haben sofort mit L-Lysin angefangen und Euphrasia Augentropfen getropft.
Bitte nicht mosern, dass wir solange gewartet haben ... wir wollten eigentlich gleich am Montag einen Termin bei dem Erlanger Arzt, bekamen leider erst für heute morgen einen.
In unserer üblichen Tierklinik hätten wir vermutlich schneller einen Termin bekommen und wir hätten notfallmäßig hinfahren können ... aber da wären wir vermutlich wieder mit antibiotischen Augentropfen rausgekommen ... und wir wollten sowieso gerne mal den Erlanger Arzt ausprobieren.
Wenn vor allem Du Dich melden könntest FrauFreitag, wäre das wunderbar!
Wir waren heute erstmalig bei einem TA hier in Erlangen, der in erster Linie wohl eine Kardiologie-Koryphäe ist, aber auch den Titel "Zusatzbezeichnung Augenheilkunde" (zertifizierter Untersucher im Dortmunder Kreis) trägt.
Kater Poochi hat seit ein paar Tagen eine leichte Bindehautentzündung am linken Auge, gestern abend fing das zweite Auge auch an.
Diagnose des TA: "moderat aktivierter Herpesschub, beide Augen derzeit mit moderatem Reizzustand, Kornea beids. oB., Maulhöhle ohne Ulcera".
Verordnung Virgan Augengel: 4 x täglich.
Verordnung Famvir 125:
Tag 1-3 -> 3 x täglich eine Tablette (ja, eine ganze!)
Tag 4-6 -> 2 x täglich eine Tablette (ja, eine ganze!)
Tag 7-10 -> 2 x täglich eine halbe Tablette (was ja die üblich empfohlene Dosis ist).
Kater Poochi wiegt 6 kg.
Jetzt habe ich schon geggogelt und habe bei Horzinek gelesen (Danke FrauFreitag für den Link), dass dort für 8 Tage 2x täglich 30 mg/kg gegeben werden, was bei Poochi 360 mg pro Tag wären ... wir lägen da ja mit 375mg pro Tag nur unerheblich über der Horzinek-Empfehlung.
Sonst liest man ja immer von 2 x 1/2 Tablette oder 2 x 1/4 Tablette.
Ich habe wirklich Angst, dass bei uns mit Kanonenkugeln auf Spatzen geschossen wird ... vor allem in Hinblick auf den "moderat aktivierten" Herpesschub. Das Famvir scheint ja schon eine ganz schöne Keule zu sein.
Hilfe, was tun? Lieber weniger geben? Wieviel weniger?

Zur Vorgeschichte:
Kater Poochi (knapp 6 Jahre alt) hatte erstmals im Januar diesen Jahres einen Herpesausbruch. Nachdem wir ihn für einige Stunden auf dem Katzenbalkon ausgesperrrt hatten (um die 0°Temperatur, der Balkon ist überdacht und schon geschützt, ausserdem Sessel mit Rundumlehnen und Sitzkissen da), war 2 Tage später ein Auge rot und dick, minimaler rotbräunlicher Ausfluß ... wir dachten allerdings erstmal an eine Verletzung durch Katzengezoffe.
Die TÄ in unserer TK (deren Augenspezialistin) konstatierte Herpes am Auge (Fluoreszenztest / Spaltlampe), das zweite Auge war leicht betroffen und auch der Rachenraum wies Bläschen auf.
Verordnet wurde das AB Floxal als Tropfen und L-Lysin (2x täglich), sonst nix. Die Augentropfen sollten wir 3x täglich 7 Tage lang geben ... wir haben das Floxal aber nur 2x bzw. am Schluss zu nur 1x täglich in die Katz gebracht. Eine Verbesserung stellte sich recht schnell ein und nach den sieben Tagen waren die Augen wieder ok.
Diesmal ging es letzten Freitagabend los mit leichter Rötung im linken Auge plus minimalem rötlichbraunen Schmodder. Wir haben sofort mit L-Lysin angefangen und Euphrasia Augentropfen getropft.
Bitte nicht mosern, dass wir solange gewartet haben ... wir wollten eigentlich gleich am Montag einen Termin bei dem Erlanger Arzt, bekamen leider erst für heute morgen einen.
In unserer üblichen Tierklinik hätten wir vermutlich schneller einen Termin bekommen und wir hätten notfallmäßig hinfahren können ... aber da wären wir vermutlich wieder mit antibiotischen Augentropfen rausgekommen ... und wir wollten sowieso gerne mal den Erlanger Arzt ausprobieren.