Seite 1 von 5
Verdacht auf FIP
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 19:29
von Helenchen
Liebe Foris,
hier bricht gerade meine Welt zusammen.
Meine Necki (12,5 Jahre alt) hat sich letzte Woche etwas ruhiger verhalten, seit dem Wochenende schlecht gefressen und nun einen dicken Wasserbauch bekommen.
Fieber hat sie nicht, sie frisst aber kaum noch und bewegt sich nicht mehr gern. Heute Abend, nach einem langen Tag beim Tierarzt, hat sie auch fast ganz flüssigen Durchfall bekommen.
Ihr wurde heute Blut abgenommen, ein Röntgenbild gemacht und einige Medikamente verabreicht.
Das Röntgenbild zeigte viel Flüssigkeit im Bauchraum.
Beim Blutbild waren folgende Werte auffällig:
SDMA stark erhöht
TP erhöht
GLOB erhöht
GGT stark erhöht
TBIL stark erhöht
HCT zu niedrig
HGB zu niedrig
MCHC leicht zu niedrig
WBC erhöht
GRANS stark erhöht
Momentan wird daraufhin erstmal die Niere behandelt und die Katze entwässert. Wie die Niere mit der Flüssigkeitsansammlung in Verbindung steht, ist nicht wirklich klar. FIP steht im Raum. Das Blutbild deutet auch darauf hin?
Donnerstag Früh ist der nächste Termin. Bei ausbleibender Verbesserung wird punktiert.
Kennt sich jemand mit Blutwerten aus und kann dazu etwas sagen? Oder mit Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum ohne FIP? Was könnte es sonst sein? Ich bin verzweifelt.

Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 19:48
von NicoCurlySue
Ich kenne mich nicht aus, aber ich möchte Dir ganz fest die Daumen drücken für Deine Necki.

Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 20:08
von Meiki
Ich drücke Dich ganz fest, Du wirst bestimmt gerade verrückt vor Angst und Sorge um Necki.
Zu den Symptomen kann ich nichts sagen. Ich hoffe und wünsche Dir, dass sie eine gut behandelbare Ursache haben.
Wir drücken Necki die Daumen und alle Pfoten.
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 20:23
von Jorya
Ach Mensch... hier sind auch die Daumen gedrückt...
Was mir noch einfällt, bei Wassereinlagerungen. Wurde nach dem Herz geschaut?
Auch wenn ich mich mit Blutbildern nicht so recht auskenne... aber andere dafür hier sicher. Bitte lass dir das komplette Blutbild in Kopie geben udn stelle es hier ein.
Eine Gute Gruppe zum Thema Kranke Katze sind die
https://groups.io/g/siebenkatzenleben
Dies ist eine Mailinggroup, keine Forum. Vertreten User*innen mit viel Erfahrung und sie sind sehr gut im Auswerten von Blutbildern.
@ENK stand bei Kedi nicht auch FIP erst mit im Raum?
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 20:40
von Kiras Frauchen
Das tut mir leid mit deinem Kätzchen, ich kann nur sagen mein Kater hatte auch plötzlich Wasseransammlungen und er hatte eine schwere Herzkrankheit die unbemerkt war bis das Wasser kam, ich würde auch ein Herzultraschall machen lassen. Bin im Gedanken bei euch und drücke die Daumen
Liebe Grüsse
Kiras Frauchen
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 20:50
von Helenchen
Ich danke euch.
Das Herz wurde nur per Abhorchen und durch das Röntgenbild untersucht, da gab es allerdings keine Auffälligkeiten oder verdächtige Herztöne.
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 22:00
von Tina_Ma
Auch von mir sind die Daumen ganz fest gedrückt, das es hoffendlich nix ernstes ist.
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 22:06
von CrazyTime
GGT ist ein Markerprotein der Leber. Das es so stark erhöht ist, beweist einen massiven Leberschaden. Dieses Protein kommt da in den Zellen vor (in den anderen Organen nicht) und wird bei Zellsterben freigesetzt. Da immer Zellen absterben wenn neue gebildet werden ist immer ein gewisser Spiegel im Blut vorhanden, aber nicht so.
Bei Leberschäden kommen auch Wasseransammlungen im Bauchvor -genau wie bei Menschen mit Leberzirrhose (nennt sich Aszites).
Ob FIP Ursache für den Leberschaden sein kann, weiß ich leider nicht. Ich drücke euch ganz fest die Daumen!
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 22:30
von Pieper
Schau bitte mal hier:
Blutuntersuchung bei Verdacht auf FIP
Für eine genauere Untersuchung wird ein Punktat der Flüssigkeit im Bauch benötigt, die untersucht wird. Man nennt den Test die "Rivalta-Probe".
https://www.anicura.de/wissensbank/katz ... ei-katzen/
Für Flüssigkeit im Bauchraum gibt es natürlich viele Möglichkeiten, hier noch ein Link:
https://de.petsnatureworld.com/cat-flui ... domen-3511
Hier sind Daumen und Pfoten fest für Necki und dich gedrückt. Nach wie vor ist es sehr schwierig, FIP klar diagnostizieren zu können.
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 09:14
von ENK
guten Morgen.
Pieper hat ja schon auf einige Dinge hingewiesen.
ohne eine gescheite Volldiagnostik ist es fahrlässig einfach so mal FIP in den Raum zu werfen...
Kannst du bitte das komplette Blutbild incl. Referenzwerte einstellen.
Elektrophorese , Rivalta Probe, Corona Titer, Herzultraschall...das wäre Minimum.
Bei Wasser im Bauch und 12.5 Jahre denke ich such an andere Dinge ..Cholangiohepatitis, Herzerkrankung, Tumor mit Flüssigeitsansammlung im Bauchraum...
Davon wären zumindest Herz und Cholangiohepatitis behandelbar...
Kedi hatte nie Wasser im Bauchraum...meine alte Mutz schon. auch FIP Verdacht..bei ihr war es der Tumor..
Fakt ist...Wasser im Bauchraum zeigt einen kritischen Zustand...also ab in die Klinik und Sehen, was dahinter steckt.
Ich drück euch die Daumen.
Welche Region seid ihr? Wegen Tipps für eine gute Klinik...
LG Anne
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 10:27
von carloty
Wie geht es Necki heute?
Ich wünsche gute Besserung,. Daumen sind gedrückt, dass es nichts schlimmes ist.
Es muss immer was sein.....
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 11:19
von Maiglöckchen
In meinen Augen deutet da auch einiges auf die Leber/Galle hin, da sind viele Werte erhöht.
Wurde auch fpli wegen der Bauchspeicheldrüse untersucht?
Warum jetzt die Nieren behandelt werden, ist mir schleierhaft, da ist nur SDMA erhöht und der ist hinsichtlich der Nieren nicht besonders aussagekräftig. Dieser Wert reagiert auch auf alle möglichen anderen Prozesse im Körper. Wenn da was mit der Leber ist, wäre z.B. Nierendiät kontraproduktiv.
Ich würde überlegen, in eine gute Tierklinik zu fahren, wo u.a. ein Ultraschall gemacht wird. Vom Bauchraum und vom Herzen. Nicht immer sind bei Katzen mit Herzerkrankungen Herzgeräusche zu hören.
Alles gute für Necki.
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 11:33
von kymaha
Ich kann nicht helfen , verteile aber einen Trostdrücker an dich
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 15:47
von Kanoute
Oh was muß ich da lesen....
Die arme Katze...das tut mir leid.
Aber es wäre wirklich hilfreich die Werte zu sehen.
Damit kann man das besser abschätzen.
Ich drücke auf jeden Fall feste die Daumen.
und dich drück dich auch mal.
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 16:46
von Helenchen
Warum sie sich jetzt so auf die Niere eingeschossen haben, erschließt sich mir auch gar nicht. Vor Ort hatte ich dazu natürlich keine Meinung, auf dem Blutbild standen nur Buchstaben, da musste ich erstmal daheim viel Googeln, um etwas zu verstehen.
Allerdings kann ich mich schon erinnern, dass auch die erhöhten Leberwerte zur Sprache kamen und das Wort "Galle" fiel auch. Inwieweit da jetzt auch was behandelt wurde, weiß ich allerdings gar nicht. Ich bin in solchen Momenten leider vollkommen neben mir und behalte nichts. Immerhin kam ich noch auf die Idee nach dem Blutbild zu fragen, nach dem bisherigen Behandlungsplan natürlich nicht.
Morgen Früh ist ja der nächste Termin. Dort werde ich auf jeden Fall auf einen Ultraschall bestehen. Die Praxis ist recht modern und auch größer, mit mehreren sehr erfahrenen Ärzten, ich habe eigentlich Vertrauen. Sollten morgen aber nicht meine Fragen geklärt werden, werde ich eine andere Adresse ansteuern.
Die paar Werte, die ich habe, hänge ich an. Pankreas wurde nicht mitgetestet.

Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 19:08
von NicoCurlySue
Liebe Helene,
ich stehe auch immer neben mir bei der TÄ. Ich habe mir inzwischen angewöhnt, immer etwas zu Schreiben dabei zu haben. Dann kann ich entweder direkt die Ärztin oder dann auch noch einmal die Tierhelferin fragen, was wichtig ist. Das hat sich gut bewährt.
Ich wünsche Euch alles Gute für morgen.
Wie geht es denn Necki?

Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 20:37
von ENK
Also Niere ist da definitiv nicht das Hauptproblem.
Hämatokrit und TP machen mir da mehr Sorgen.
Da ist eine fette Entzündung mit Anämie am Start....wurde die Flüssigkeit punktiert ? Nicht dass es eine innere Blutung ist.
Bitte bestell die Serumelektrophorse nach, anhand der Werte kann man in Kombination mit der Rivalta Probe FIP eher als unwahrscheinlich oder wahrscheinlich beurteilen.
Corona Titer fehlt auch...
Fpli ...würde ich zur Abrundung auch immer bestimmen lassen..
Ohne die Flüssigkeit im Bauchraum würde ich das Blutbild bis auf Hämatokrit und TP als nicht sooo schrecklich bewerten.
GGT Ist deutlich zu hoch....das kann Richtung Leber, Gallengang oder Bauchspeichldrüse deuten...daher noch den FPLI nachbestellen. Der TPLI ist ja auch zu hoch...deutet auch Richtung Leber und Gallenentzündung...die berüchtigten Hepatitis, Cholangiohepatitis und Co... im "Blauen" war da Nicker ausgesprochen fit, da ihre Nine darunter litt...es geht hier um die Gesundheit der Katze...also Wurscht, was man gegen das Blaue hat....da wäre Wissen vorhanden und sie kennt Spezialisten in Berlin...
WBC also Leukozyten sind auch zu hoch...weitere Indikator für eine Entzündung, Grans müssten die Granulozyten sein...auch erhöht, eben besonders in einer akuten Entzündungsphase...aber da bin ich echt nicht firm drin...
Ich hoffe, dass morgen die Diagnostik differenzierter ist, ihr eine konkrete und behandelbare Ursache findet und Necki die Kurve bekommt. Bitte zögert nicht, eine echte TK aufzusuchen...die sind da doch in der Regel noch etwas fitter als eine Tierarztpraxis...Die ganzen Lebersachen sind eher etwas für Spezialisten....
Drück dich und wünsche Necki baldige Besserung.
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 21:10
von Pieper
ENK hat geschrieben: ↑Mi 20. Mär 2019, 20:37
Also Niere ist da definitiv nicht das Hauptproblem.
Hämatokrit und TP machen mir da mehr Sorgen.
Da ist eine fette Entzündung mit Anämie am Start....wurde die Flüssigkeit punktiert ? Nicht dass es eine innere Blutung ist.
Bitte bestell die Serumelektrophorse nach, anhand der Werte kann man in Kombination mit der Rivalta Probe FIP eher als unwahrscheinlich oder wahrscheinlich beurteilen.
Corona Titer fehlt auch...
Fpli ...würde ich zur Abrundung auch immer bestimmen lassen..
Ich bin da ganz bei ENK und würde morgen neben dem Schall auf ein Punktat der Flüssigkeit im Bauchraum und Untersuchung (Rivalta-Probe) und auf eine Nachuntersuchung der Blutwerte Fpli und Corona-Titer bestehen. So eine Bestimmung müsste ohne erneute Blutabnahme noch möglich sein, wenn man im Labor anruft. Das sollte unbedingt morgen gleich geschehen.
Hier sind die Daumen dick für morgen gedrückt.
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 21:26
von Helenchen
Vielen Dank. Ich habe nicker gleich mal angeschrieben. Sie hat vermutlich, ich meine mich zu erinnern, die Tierklinik der FU immer besucht. Die wäre maximal weit weg. Hier erreichbar wäre Schönfließ, die aber keine richtige Klinik ist oder die Kleintierspezialisten in Tegel. Wüsstest du noch eine kompetente Anlaufstelle?
Re: Verdacht auf FIP
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 21:58
von ENK
Ich kenne Schönfließ und Tegel...es steht und fällt damit, wer gerade Dienst hat.
Hatte in Schönfließ bei Dr.Thomas einen Termin...Ultraschall kann er gut, Diagnostik auch . Dr. Wolfgram operiert gut und ist auch diagnostisch fit...
In Tegel ist Dr. Mangelsdorf für Ultraschall Spitze...internistisch kann ich da nix sagen. Hatte ich noch nicht.
Wenn aber in Dahlem ein Spezialist sitzt...fahr hin...wenn nicht gerade Stau ist schafft man das auch gut...und ein echter Spezi ist den Weg allemal wert.