Erfahrungen mit Teleskop-Stangen
- NicoCurlySue
- Beiträge: 22542
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 13:09
- Alter: 60
Erfahrungen mit Teleskop-Stangen
Hallo Ihr Lieben,
ich werde demnächst zwei Balkone einnetzen müssen. Dazu habe ich mir jetzt Teleskop-Stangen bei Z+ angeschaut, bin aber unsicher, welche Stangen ich bevorzugen sollte.
Daher meine Frage: habt Ihr Erfahrungen damit und könnt Ihr etwas empfehlen?
Vielen Dank schon einmal. Ich habe hier den Extra-Thread eröffnet, da ich aktuell keine Zeit habe, alle in Frage kommenden Threads zu durchforsten.
ich werde demnächst zwei Balkone einnetzen müssen. Dazu habe ich mir jetzt Teleskop-Stangen bei Z+ angeschaut, bin aber unsicher, welche Stangen ich bevorzugen sollte.
Daher meine Frage: habt Ihr Erfahrungen damit und könnt Ihr etwas empfehlen?
Vielen Dank schon einmal. Ich habe hier den Extra-Thread eröffnet, da ich aktuell keine Zeit habe, alle in Frage kommenden Threads zu durchforsten.
Eva-Maria und die Sieben Lieben

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496
- speedyffm
- Clown-Duo
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 8. Feb 2019, 17:28
- Usertitel: Clown-Duo
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Alter: 78
Re: Erfahrungen mit Teleskop-Stangen
Es kommt darauf an, wie die Balkone beschaffen sind (nach oben offen oder nicht). Unser Balkon liegt im 1. Stock und über uns ist der nächste Balkon. Unser Balkon hat also eine "Decke".
Ich habe vor ca. 8 Jahren 5 Teleskopstangen angebracht (links, rechts und vorne) mit eingefädeltem Katzennetz. Trotz zwei linker Hände ganz allein hingekriegt
Hat prima geklappt. Diese Konstruktion hat schon einiges ausgehalten und hält bis heute bombenfest.
Die Teleskopstangen hatte ich von @https://www.boy-katzennetze.de/montage- ... angen.html - nicht ganz billig, aber extrem stabil. Das Netz ist von Z+ (Trixie Bissfestes Katzen-Schutznetz oliv).
Ich habe vor ca. 8 Jahren 5 Teleskopstangen angebracht (links, rechts und vorne) mit eingefädeltem Katzennetz. Trotz zwei linker Hände ganz allein hingekriegt

Die Teleskopstangen hatte ich von @https://www.boy-katzennetze.de/montage- ... angen.html - nicht ganz billig, aber extrem stabil. Das Netz ist von Z+ (Trixie Bissfestes Katzen-Schutznetz oliv).
...............Hey, was guckst du?! Machst du Foto, oda was?!...............


Versuche nicht, Deiner Katze Tricks beizubringen - sie kennt schon alle!





Versuche nicht, Deiner Katze Tricks beizubringen - sie kennt schon alle!
Re: Erfahrungen mit Teleskop-Stangen
Mein Balkon ist oben auch zu. Wir haben drei Teleskop Stangen. Sie sind einfach anzubringen und stehen bei uns jetzt fast drei Jahre. Also wir sind sehr zufrieden damit.
Liebe Grüße von Frutti mit Lolli und Gemmy



Re: Erfahrungen mit Teleskop-Stangen
wenn nach oben offen ist dann sind wohl die geraden stangen nicht ohne modifikation zu empfehlen.ein bild oder eine beschreibung wäre nett um da vorschläge unterbreiten zu können.ich hab zwar keine solchen stangen aber ich hab lisa "erwischt" als sie im alter von ca 1 jahr war wie sie das netz bis hoch zum "anschlag hoch"gestiegen" ist.hab dann nach oben auch "zugemacht" und kann beruhigt arbeiten gehen. mit dem netz da würde ich nicht unbedingt das billigste nehmen sonst ist die mau wech 
im nebenhaus ist voriges oder vor ca 2 jahren eine katze von der 4 etage "verschwunden" nachdem sie das netz zerrissen hat....:( nicht auffindbar und unten ist kein baum oder strauch nur betonierter gehweg.....
das ist lisa vor 2 jahren da war sie schon 4 und diesmal hatte ich das smartphone zufällig neben mir liegen


im nebenhaus ist voriges oder vor ca 2 jahren eine katze von der 4 etage "verschwunden" nachdem sie das netz zerrissen hat....:( nicht auffindbar und unten ist kein baum oder strauch nur betonierter gehweg.....
das ist lisa vor 2 jahren da war sie schon 4 und diesmal hatte ich das smartphone zufällig neben mir liegen


Re: Erfahrungen mit Teleskop-Stangen
Die von Zooplus kann ich nicht beurteilen, wir haben welche von Kramer und die halten seit 2,5 Jahren problemlos 


Re: Erfahrungen mit Teleskop-Stangen
Wir haben Teleskopstangen (nicht Spann-Stangen) von Kramer. Die sind inzwischen ca. 7 Jahre alt, haben schon 2 Umzüge mitgemacht und wurden teilweise auch zwischendurch noch für eine Katzensicherung im Haus (Treppe) verwendet. Die sind immer noch stabil, nur einige Kratzer sind dran.
Unser ehemaliger Nachbar hatte Teleskopstangen (nicht Spann-Stangen) von zooplus... ich glaube Trixie. Die haben keinen sonderlich stabilen Eindruck auf mich gemacht. Aber unser Nachbar meinte, dass die in Ordnung wären. Da wir dann weggezogen sind, weiß ich nicht, wie gut die auf Dauer gehalten haben.
Unser ehemaliger Nachbar hatte Teleskopstangen (nicht Spann-Stangen) von zooplus... ich glaube Trixie. Die haben keinen sonderlich stabilen Eindruck auf mich gemacht. Aber unser Nachbar meinte, dass die in Ordnung wären. Da wir dann weggezogen sind, weiß ich nicht, wie gut die auf Dauer gehalten haben.
Liebe Grüße von Shaja mit Nepomuk und Simba

Hier geht es zu unserem Fotothread: https://www.das-katzen-forum.de/viewtop ... f=58&t=887

Hier geht es zu unserem Fotothread: https://www.das-katzen-forum.de/viewtop ... f=58&t=887
- NicoCurlySue
- Beiträge: 22542
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 13:09
- Alter: 60
Re: Erfahrungen mit Teleskop-Stangen
Ich danke Euch allen! Ich habe gerade extrem wenig Zeit, daher habe ich bisher nicht geantwortet, mir aber alles durchgelesen und mir auch die websides schon angesehen. Kramer wurde jetzt schon von Zweien von Euch benannt. Blöderweise kenne ich zwar die Balkone, habe aber bisher nicht darauf geachtet, wie ich Stangen anbringen könnte, da es noch nie zur Debatte stand. Und da merke ich, dass ich mir gar nicht sicher bin.
Ich meine, der eine Balkon hat einen oben drüber, beim anderen weiß ich es nicht mehr.
Ich brauche auf jeden Fall eine sehr sichere Variante, da ich auch eine Kletterkünstlerin habe, die mir hier am Balkon auch schon oben auf dem Netz saß.
Könnt Ihr mir sagen, ob es einen Vorteil zwischen Spannstangen und Befestigung am Geländer gibt? Die eine Seite ist auf jeden Fall aus Mauer-/Stein mit Handlauf in eckig oben drüber, der mittig angebracht ist. An der Seite ist entweder auch Mauer oder so eine Platte, aber jedenfalls mit derselben Art Handlauf. Im Moment tendiere ich ein wenig zu der Befestigung am Handlauf, wobei mir die Spannstangen zumindest für die eine Seite auch sinnvoll erscheinen.
Blöd ist, ich muss quasi nächste Woche schon ein Netz anbringen (das habe ich hier auf der Rolle, noch vom Garten und jetzigen Balkon), da ich in 2 Wochen mit allen Katzen dorthin ziehe und da die Wohnung sehr klein ist, sie zumindest auf den einen Balkon direkt hinauslassen möchte.
Ich kann also vorher auch keine Bilder zeigen.
Mir scheinen die Stangen der anderen Anbieter auch stabiler als die von Z+.
Ich meine, der eine Balkon hat einen oben drüber, beim anderen weiß ich es nicht mehr.
Ich brauche auf jeden Fall eine sehr sichere Variante, da ich auch eine Kletterkünstlerin habe, die mir hier am Balkon auch schon oben auf dem Netz saß.

Könnt Ihr mir sagen, ob es einen Vorteil zwischen Spannstangen und Befestigung am Geländer gibt? Die eine Seite ist auf jeden Fall aus Mauer-/Stein mit Handlauf in eckig oben drüber, der mittig angebracht ist. An der Seite ist entweder auch Mauer oder so eine Platte, aber jedenfalls mit derselben Art Handlauf. Im Moment tendiere ich ein wenig zu der Befestigung am Handlauf, wobei mir die Spannstangen zumindest für die eine Seite auch sinnvoll erscheinen.
Blöd ist, ich muss quasi nächste Woche schon ein Netz anbringen (das habe ich hier auf der Rolle, noch vom Garten und jetzigen Balkon), da ich in 2 Wochen mit allen Katzen dorthin ziehe und da die Wohnung sehr klein ist, sie zumindest auf den einen Balkon direkt hinauslassen möchte.
Ich kann also vorher auch keine Bilder zeigen.

Mir scheinen die Stangen der anderen Anbieter auch stabiler als die von Z+.
Eva-Maria und die Sieben Lieben

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496
- speedyffm
- Clown-Duo
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 8. Feb 2019, 17:28
- Usertitel: Clown-Duo
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Alter: 78
Re: Erfahrungen mit Teleskop-Stangen
Eine Kletterkünstlerin haben wir auch - am Netz hoch bis zur Decke
Deshalb - unbedingt gute Qualität kaufen!!! Für den Balkon mit einem obendrüber empfehle ich gute Teleskopstangen UND Befestigung am Geländer (Geländerklemme). So haben wir es gemacht. Auch wir haben vorne und an einer Seite Mauer und rundherum einen eckigen Handlauf (2 cm x 4 cm). Doppelt hält besser. Wo's nötig ist, starke Kabelbinder anbringen.
Und das Netz darf KEINE Lücken haben (versteht sich von selbst)

Deshalb - unbedingt gute Qualität kaufen!!! Für den Balkon mit einem obendrüber empfehle ich gute Teleskopstangen UND Befestigung am Geländer (Geländerklemme). So haben wir es gemacht. Auch wir haben vorne und an einer Seite Mauer und rundherum einen eckigen Handlauf (2 cm x 4 cm). Doppelt hält besser. Wo's nötig ist, starke Kabelbinder anbringen.
Und das Netz darf KEINE Lücken haben (versteht sich von selbst)

...............Hey, was guckst du?! Machst du Foto, oda was?!...............


Versuche nicht, Deiner Katze Tricks beizubringen - sie kennt schon alle!





Versuche nicht, Deiner Katze Tricks beizubringen - sie kennt schon alle!
Re: Erfahrungen mit Teleskop-Stangen
Ich habe Teleskop-Stangen von Trixie und die sind wirklich super. Einfach zu befestigen (mit 2 Personen) und halten super!
Re: Erfahrungen mit Teleskop-Stangen
Ich hab die Stangen von Kramer seit 6 Jahren- perfekt.
Diese Woche eine von Trixie gekauft (für einen anderen Zweck, nicht zum spannen) und konnte nur lachen. Das Ding von Zooplus ist nicht zur Absicherung eines Balkons oder Terrasse geeignet.
Da ich nur waagerecht etwas anderes stabilisieren wollte behalte ich sie, dafür ist sie ok.
Diese Woche eine von Trixie gekauft (für einen anderen Zweck, nicht zum spannen) und konnte nur lachen. Das Ding von Zooplus ist nicht zur Absicherung eines Balkons oder Terrasse geeignet.
Da ich nur waagerecht etwas anderes stabilisieren wollte behalte ich sie, dafür ist sie ok.