Hund jagt Katzen - Lösungsvorschläge?
Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 21:52
Könnt ihr mir bitte mal Input geben?
Ist: Wir leben in einer Reihenhaus-Reihe mit offenen Gärten, direkt angrenzend an eine städtische Bolzwiese. Um die Wiese führt ein beliebter Spazierweg. Das heißt, wir haben immer mal wieder einen Hund im Garten, der hinter einer unserer Katzen her ist. Das passiert regelmäßig, aber zum Glück nur selten.
Was aber ein permanentes Problem ist: Drei Reihenhäuser weiter lebt eine junge Familie mit einem Setter. Sie spielen (trotz Leinenzwang) mit ihrer Hündin auf der Spielwiese direkt vor unseren Gärten, Luftlinie 5 Meter. Aber was schwerer wiegt: Die Hündin läuft in deren Garten frei herum und steht immer wieder bei uns im Garten, weil sie unsere Katzen jagt.
Heute knallte Leni mal wieder komplett aufgeplüscht und im Panik-Modus gegen die Terrassentür, weil die Katzenklappe einfach nicht schnell genug aufgeht. Und natürlich stand Nachbarshündin auf der Terrasse. Diesmal sogar mit Leine. Denn sie hatte sich von ihrer Halterin losgerissen, als sie unsere Leni sah.
Ich habe die Nachbarn schon mehrfach freundlich gebeten, mit der Hündin ans andere Ende der Wiese zum Spielen zu gehen und sie vor allem von unserem Garten fernzuhalten. Das ist der "Safe Place" der Mädels. Ich habe ihnen erklärt, dass die Mädels Panik haben. Mittlerweile ist die junge Halterin nur noch laut und patzig: Sie will die Katzen nicht in ihrem Garten haben, sie könne ihren Hund nicht ständig kontrollieren, er sei halt ein Jagdhund, wir sollen einen Zaun um unseren Garten machen oder unsere Katzen halt nicht rauslassen.
Meine Fragen:
1. Wie kann ich den Mädels in unserem Garten Fluchtmöglichkeiten vor dem Hund schaffen - und sie vor allem darauf eichen, diese auch zu nutzen? Geht das überhaupt? Wenn alle vier Katzen zeitgleich draußen sind und alle vier in Panik angerannt kommen, schafft es eine durch die Klappe, vielleicht auch zwei. Die anderen beiden brauchen "Fluchtburgen". Habt ihr da Erfahrungen, was hilft? Einen Outdoor-Kratzbaum haben wir, den nutzen sie aber nicht, um zu fliehen.
2. Macht es Sinn, in die Richtung des Grundstücks der Hundehalter einen niedrigen Zaun zu setzen? Dass der Hund nicht so mal eben in unseren Garten kommt, die Katzen aber unter dem Zaun hindurch zu uns flüchten können?
3. Ordnungsamt? Seufz. Ich hab keinen Bock auf diesen Mist, ich will einfach nur Ruhe für die Mädels.
Ist: Wir leben in einer Reihenhaus-Reihe mit offenen Gärten, direkt angrenzend an eine städtische Bolzwiese. Um die Wiese führt ein beliebter Spazierweg. Das heißt, wir haben immer mal wieder einen Hund im Garten, der hinter einer unserer Katzen her ist. Das passiert regelmäßig, aber zum Glück nur selten.
Was aber ein permanentes Problem ist: Drei Reihenhäuser weiter lebt eine junge Familie mit einem Setter. Sie spielen (trotz Leinenzwang) mit ihrer Hündin auf der Spielwiese direkt vor unseren Gärten, Luftlinie 5 Meter. Aber was schwerer wiegt: Die Hündin läuft in deren Garten frei herum und steht immer wieder bei uns im Garten, weil sie unsere Katzen jagt.
Heute knallte Leni mal wieder komplett aufgeplüscht und im Panik-Modus gegen die Terrassentür, weil die Katzenklappe einfach nicht schnell genug aufgeht. Und natürlich stand Nachbarshündin auf der Terrasse. Diesmal sogar mit Leine. Denn sie hatte sich von ihrer Halterin losgerissen, als sie unsere Leni sah.
Ich habe die Nachbarn schon mehrfach freundlich gebeten, mit der Hündin ans andere Ende der Wiese zum Spielen zu gehen und sie vor allem von unserem Garten fernzuhalten. Das ist der "Safe Place" der Mädels. Ich habe ihnen erklärt, dass die Mädels Panik haben. Mittlerweile ist die junge Halterin nur noch laut und patzig: Sie will die Katzen nicht in ihrem Garten haben, sie könne ihren Hund nicht ständig kontrollieren, er sei halt ein Jagdhund, wir sollen einen Zaun um unseren Garten machen oder unsere Katzen halt nicht rauslassen.
Meine Fragen:
1. Wie kann ich den Mädels in unserem Garten Fluchtmöglichkeiten vor dem Hund schaffen - und sie vor allem darauf eichen, diese auch zu nutzen? Geht das überhaupt? Wenn alle vier Katzen zeitgleich draußen sind und alle vier in Panik angerannt kommen, schafft es eine durch die Klappe, vielleicht auch zwei. Die anderen beiden brauchen "Fluchtburgen". Habt ihr da Erfahrungen, was hilft? Einen Outdoor-Kratzbaum haben wir, den nutzen sie aber nicht, um zu fliehen.
2. Macht es Sinn, in die Richtung des Grundstücks der Hundehalter einen niedrigen Zaun zu setzen? Dass der Hund nicht so mal eben in unseren Garten kommt, die Katzen aber unter dem Zaun hindurch zu uns flüchten können?
3. Ordnungsamt? Seufz. Ich hab keinen Bock auf diesen Mist, ich will einfach nur Ruhe für die Mädels.