Ihr seid ja klasse! Da stehste früh auf und ein Berg an Tipps wartet auf einen. Danke!
Olive Oil hat geschrieben: ↑Do 26. Aug 2021, 20:15
@Miriquidius erster Tipp klein und handlich:
Weiterer Tipp von einer sehr verlässlichen Person:
Chiplesegerät von Halo... Eigentlich sehr gut, weil es sehr gut abliest und immer ein Ergebnis liefert. Allerdings ist der Akku sehr schnell alle und man muss es oft an den Strom hängen.
Danke, aber der Link ist genau das Schrottgerät, das ich gekauft habe.
Halo-Gerät siehe nächstes Zitat.
Den hatte ich auch im Blick, war mir aber zu teuer. Aber nützt ja nichts, wenn alles andere nichts taugt. Bleibt also auf der "Vormerkliste". Danke!
Wie nahe muss man da ran an den Chip, damit das Gerät etwas erkennt?
Nein. Hatte ich beim großen A... auch erstöbert. Aber da waren die Kundenrezensionen zum Teil "durchwachsen".
Mein zweiter Versuch ist jetzt das hier:
Chiplesegerät für Tiere
neko hat geschrieben: ↑Do 26. Aug 2021, 23:20
Ich habe einfach mal nach Mirkochiplesegerät gesucht und die Firma "Datamars" gefunden. Die scheinen aber eher nur an Fachkunden zu verkaufen... aber fragen kost nix.
Zur Deutschen Niederlassung gibts im Moment nur diese Seite:
https://www.planet-id.com/
Die Firma scheint aber defenitiv hochwertige Geräte herzustellen. Einen Minileser gibts auch... zumindest beim Spanischen Zweig:
http://www.felixcan.com/Lector_Microchip.html
@Miriquidius
Spontan mal bei den ebay-kleinanzeigen oder gebraucht-kaufen reingucken?
Oder hilft diese Seite weiter?
https://www.power-pfoten.de/katzenklapp ... esegeraet/
https://www.elektro-halsbander.de/chip- ... fur-hunde/
ebay kleinanzeigen - nicht viel im Angebot und auch nur die üblichen, die es beim großen A... gibt. Da kann ich dort auch neu kaufen.
Datamars sieht sehr seriös aus. Aber für meine Zwecke zu überdimensioniert (speichert 4.000 Nummern) und vor allem zu teuer:
Datamars Compact Max
Bei power-pfoten.de kommt gleich als erstes das Gerät, was ich nun für den zweiten Versuch bestellt habe. Und auch alle anderen sind die, die es bei Amazon gibt - inklusive Halo.
elektro-halsbander.de hat nur eins für 137 Euro im Angebot.
Also - mal den zweiten Versuch abwarten. Befürchte nur, dass bei allen Geräten, die sich äußerlich ähneln, immer dieselbe Technik eines Lieferanten verbaut wird: das gleiche Display mit der gleichen Anzeige, Bedienknopf exakt an derselben Stelle usw. Wird wohl immer die gleiche Leiterplatte sein - mal geht sie, mal nicht.
Und wenn der zweite Versuch schiefgeht, wird´s halt ein Halo.