Hallo ihr Lieben.
Lilli hatte ja zwischenzeitlich ihren Termin zur Kontrolle des Auges. Die Augentierärztin schaute sich das Auge kurz an, und war sofort sicher, hier handelt es sich nicht um etwas in Richtung Iris Melanom. Sie ist gleicher Meinung mit dem Augentierarzt der früheren Untersuchung, es handelt sich um eine altersbedingte Erscheinung, welche bei Katzen eher selten ist, beim Hund wohl häufiger vorkommt. Die Hornhaut ist an der Stelle dünner und man kann beim Untersuchen durchschauen.

Die TÄ wollte mir noch schreiben, wie genau die Bezeichnung ist.
Entspannt kann ich trotzdem nicht sein. Ich bemerkte ja im März, dass mit Lilli etwas nicht stimmt, sie auch schlechter futterte. Die TÄ der Uniklinik meinte, es würde nicht stimmen, die Gewichtskurve wäre gleich und ich soll ja nur noch mit kranken Katzen kommen, es wurde hingestellt, als hätte ich Lilli zur normalen Allg. Untersuchung, also ohne Symptomen, in der Uniklinik vorgestellt. Leider wird immer vergessen, die Gewichtschwankungen zu berücksichtigen. Es wurde ein Sommergewicht mit Wintergewicht verglichen und so dachte die TÄ, Lilli hätte nicht abgenommen. Ich hatte da auch keinen Bock mehr, immer das selbe zu erklären und mich zu rechtfertigen. Jedenfalls ist es wie es ist, Lilli ihre Wirbelsäule fasst sich mittlerweile knöchern an und sie ist deutlich unter dem niedrigsten Sommergewicht, welches sie je hatte. Ich bemerke es rechtzeitig, wenn etwas nicht stimmt, doch da wird auch nur mit den Schultern gezuckt. Wenn erst deutliche Symptome sichtbar sind, dann ist es wieder zu spät für eine Therapie. Das hatten wir alles schon so oft.
Nun, nach ewigen Recherchen und tausend Hin- und Herüberlegungen probieren wir internistische Abklärung doch nochmal in einer guten FTA Praxis in Leipzig. Dort wurde zwar Kimbi, in dem Moment grundlos, am Nacken aus der Box genommen, aber einen Versuch tätigen wir noch.
Leipzig hatte nach meinen le. Stand um die 50 Praxen, trotzdem ist es nicht leicht, darunter eine gute Internistik empfohlen zu bekommen ..
Ich hatte mal den Eindruck, dass Lilli nach dem Aerocat Spray nicht wohl war.
Ihre Zähne waren eigentlich immer gut, sehen auch gut aus. Teils denke ich aber, dass sie etwas anders futtert. Wenn internistisch nichts gefunden wird, müssen wir wg. der Zähne schauen.
Meine Lilli ist ein kleines Ömchen geworden und auch meine Rabauken Lilli kann das nicht mehr so gut verbergen.
Ich berichte, wenn wir in der Internistik waren.