Also wir haben Coonies ... inzwischen noch 4 im Alter von 9,5 und 12 Jahren.
Du kannst Deinen beiden "Youngstern" auf alle Fälle so viel zu fressen geben, wie sie wollen ... von gutem NaFu wird kaum eine Katz fett ... aber das TroFu solltest Du stark rationieren und auf keinen Fall ganztägig zugänglich lassen.
Bei uns steht immer Nass-Futter rum (zum Teil auch deutlich länger als 12 Stunden, pro Mahlzeit gibt es eine 400g-Dose) ... Nachschlag bzw. Neues gibt es, wenn die Näpfe ziemlich leer sind (dann wandern die "guten" Reste auf nen Extrasteller, der wieder hingestellt wird, meist findet sich noch ein Abnehmer). Und natürlich servieren wir immer in frischen Futterschälchen

.
TroFu gab es hier ursprünglich auch mal als Nur-Leckerlie ... inzwischen haben sie es geschafft, dass es 2x (-3x) am Tag ein Miniportiönchen von dem Zeug gibt ... wir haben hier einen TroFu-Junkie und der Rest steht auch auf der Matte, wenn die TroFu-Tüte aus dem Schrank geholt wird.
Ich muss zu unserer Entschuldigung anführen, dass 2 Kater im November ziemlich große Zahn-OPs hatten und ganz schwer ans Futter zu bringen waren ... das einzige was ging war TroFu (und das hängt uns noch nach).
Wie groß Coonies werden, hängt ganz von den Genen ab

.
Unsere haben mit ca. einem Jahr schon das meiste ihrer späteren Größe gehabt ... hatten aber bis ca. 1,5-2 Jahre noch den einen oder andren guten Wachstumsschub. Danach wurden sie nur noch etwas runder/harmonischer.
Unsere "Bonsais" hatten mit ca. 1-1,5 Jahren nur um die 5kg+/- ... die beiden Mädels wiegen heute um die 5,6kg, der Bub so 6,2kg.
Die "Großen" wogen mit ca. 1-1,5 Jahren gut 7kg+ ... ausgewachsen liegen/lagen die beiden Kater dann bei ca. 8kg und 8,5kg+, wobei Mr. 8,5kg durchaus ein klein wenig moppelig war.