Hyperthyreose+ Diabetes...
Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 16:35
Hallo Zusammen,
ich war lange nicht mehr aktiv, jetzt habe ich mal ein Anliegen.
Bei Pepito stand diese Woche ein Tierarztbesuch an, da so ein paar Dinge auffallend waren (ständiger hunger, er konnte locker 600-700g fressen& hatte noch immer hunger, dementsprechend auch ordentlich Output und das zu 90% in die Wohnung...) Beim TA kam auch raus, er hat gut 1,4kg abgenommen...
Wir warten aktuell noch auf die Kotaustestung, die ging gestern erst ins Labor.
Aber, seine Blutergebnisse sind schon da.
Leider spricht alles für eine Hyperthyreose.
Zu allem Überfluss war der Fruktosewert auch erhöht. Da hab ich nochmal einen Termin, um gleich Blut abzunehmen und dort im Labor den Glucosewert bestimmen zu lassen (und genauere Aussage dann ob Diabetes ja oder nein, weiter schauen....)
Beim letzten Mal ging es ins Fremdlabor, laut Tierärztin baut sich auf die Länge auch der Zucker mal ab, daher ist der Glucosewert ggf.aktuell niedrig.
Jetzt hab ich mal gelesen. Das Vidalta (bekommt die Katze meiner Eltern auch) darf man nicht bei Diabetes geben.
Jetzt mach ich mir natürlich meine Gedanken dazu. Gibt es noch andere Medikamente? Hat jemand Erfahrung mit Diabetes und Hyperthyreose zusammen?
Muss ich mir zusätzlich um die weiteren Werte gedanken machen?
Klar steht der Termin noch aus & kann da auch noch meine Fragen los werden, aber hier haben ja auch viele Erfahrung.
Hab hier eine Liste gefunden mit Jodgehalt im Futter.
Pepito frisst am meisten MjamMjam, Sandras Schmankerl, TastyCat, Cat&Clean und auch mal Macs und Animonda Carny.
Kann ich da noch was besser machen? An sich sind die zuerst genannten ja niedrig im Jodgehalt, oder?
Zusätzlich kommt bei ihm ja noch dazu, dass er kein Huhn verträgt. Dadurch sind wir etwas eingeschränkter in der Auswahl...
Laborwerte:





ich war lange nicht mehr aktiv, jetzt habe ich mal ein Anliegen.
Bei Pepito stand diese Woche ein Tierarztbesuch an, da so ein paar Dinge auffallend waren (ständiger hunger, er konnte locker 600-700g fressen& hatte noch immer hunger, dementsprechend auch ordentlich Output und das zu 90% in die Wohnung...) Beim TA kam auch raus, er hat gut 1,4kg abgenommen...
Wir warten aktuell noch auf die Kotaustestung, die ging gestern erst ins Labor.
Aber, seine Blutergebnisse sind schon da.
Leider spricht alles für eine Hyperthyreose.
Zu allem Überfluss war der Fruktosewert auch erhöht. Da hab ich nochmal einen Termin, um gleich Blut abzunehmen und dort im Labor den Glucosewert bestimmen zu lassen (und genauere Aussage dann ob Diabetes ja oder nein, weiter schauen....)
Beim letzten Mal ging es ins Fremdlabor, laut Tierärztin baut sich auf die Länge auch der Zucker mal ab, daher ist der Glucosewert ggf.aktuell niedrig.
Jetzt hab ich mal gelesen. Das Vidalta (bekommt die Katze meiner Eltern auch) darf man nicht bei Diabetes geben.
Jetzt mach ich mir natürlich meine Gedanken dazu. Gibt es noch andere Medikamente? Hat jemand Erfahrung mit Diabetes und Hyperthyreose zusammen?
Muss ich mir zusätzlich um die weiteren Werte gedanken machen?
Klar steht der Termin noch aus & kann da auch noch meine Fragen los werden, aber hier haben ja auch viele Erfahrung.
Hab hier eine Liste gefunden mit Jodgehalt im Futter.
Pepito frisst am meisten MjamMjam, Sandras Schmankerl, TastyCat, Cat&Clean und auch mal Macs und Animonda Carny.
Kann ich da noch was besser machen? An sich sind die zuerst genannten ja niedrig im Jodgehalt, oder?
Zusätzlich kommt bei ihm ja noch dazu, dass er kein Huhn verträgt. Dadurch sind wir etwas eingeschränkter in der Auswahl...
Laborwerte:




