Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Wenn die Katze die zweite, dritte, vierte ... Jugend erlebt
Benutzeravatar
missamy
.....
Beiträge: 12492
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 12:43

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von missamy »

Quartett hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 19:44 Welche Symptome zeigt Amy denn, außer Durchfall seit ...?

Wenn es "nur" eine gestörte Darmflora ist, kann ein Darmaufbau mit FloraComplex, Bactisel, gemahlenen Flohsamenschalen, Intestinium-Liquid, etc. durchaus 3-4 Monate dauern.
Sie präsentiert mir halt 1x am Tag dünnflüssiges und sie pupst hörbar. Ansonsten merke ich ihr nix an, sie frisst normal und trinkt normal.
Wie gesagt, die Darmproblematik tauchte bei ihr in den letzten 10 Jahren immer wieder mal auf. Dann gibt es wieder Phasen, wo alles normal läuft.
Bild

Quartett
.....
Beiträge: 2646
Registriert: So 15. Jul 2018, 22:48

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Quartett »

Zur Diagnostik einer Pankreatitis bräuchte man einen Test (Spec fPL), der die pankreasspezifische Lipase-Konzentration misst, und einen Ultraschall. Außerdem noch Symptome wie z.B. verringerten Appetit bis hin zur Nahrungsverweigerung, Gewichtsabnahme, Erbrechen, Bauchschmerzen, Teilnahmslosigkeit, Durchfall, Verstopfung.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5053
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

Es müssen aber auch nicht alle Symptome auftreten.

Zeus hat zb trotzdem gefressen, war nicht teilnahmslos. Und der Gewichtsverlust lag ua auch an seiner SDÜ....
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Quartett
.....
Beiträge: 2646
Registriert: So 15. Jul 2018, 22:48

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Quartett »

Piepmatz hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 20:11 Es müssen aber auch nicht alle Symptome auftreten.

Zeus hat zb trotzdem gefressen, war nicht teilnahmslos. Und der Gewichtsverlust lag ua auch an seiner SDÜ....
Ich schrieb ja auch extra "z.B." dazu.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow

Benutzeravatar
missamy
.....
Beiträge: 12492
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 12:43

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von missamy »

Quartett hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 20:09 Zur Diagnostik einer Pankreatitis bräuchte man einen Test (Spec fPL), der die pankreasspezifische Lipase-Konzentration misst, und einen Ultraschall. Außerdem noch Symptome wie z.B. verringerten Appetit bis hin zur Nahrungsverweigerung, Gewichtsabnahme, Erbrechen, Bauchschmerzen, Teilnahmslosigkeit, Durchfall, Verstopfung.
Weniger Appetit hat sie nicht, abgenommen hat sie auch nicht, erbrochen auch nicht und teilnahmslos ist sie auch nicht.
Boah, ich habe mal nachgerechnet, was die kleine mich schon gekostet hat. Es sind so rund 3.000 Euro, dabei sind 6 Blutbilder.
Bild

Benutzeravatar
Sereknitty
.....
Beiträge: 4463
Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Sereknitty »

Hörnchen hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 16:35 Das klingt sehr suspekt. :frag:
Wie lange hatte sie die Dosis jeweils bekommen vor dem Kontroll-BB?
Gell ist schon sehr eigenartig. Es waren immer mindestens 6 Wochen dazwischen. Das sollte eigentlich reichen.
Ich bin mir auch sicher dass es kein Messfehler ist, weil die Werte auch sehr gut mit ihrem Verhalten zusammen passen. Als der Wert zu hoch war, war sie auch überdreht und hatte wieder leicht Gewicht verloren. Jetzt mit dem niedrigen Wert,hat sie fast nur geschlafen. Ich habe die Ergebnisse also immer schon so erwartet.
An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)


Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021

Wir vermissen euch so sehr!

Benutzeravatar
Hausdrachen
FCK PTN
.....
Beiträge: 3637
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:03
Usertitel: FCK PTN

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hausdrachen »

missamy hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 14:41 Ich gebe ihr abwechselnd Heilerde und Kohletabletten ins Futter, dauerhaft geändert hat sich leider nichts.
Was meinst Du mit "lange", wieviele Wochen????
Kommt auf die Katz' an und aufs Futter und und und.

Meine Jungs kamen mit Giardien, es hat ein Dreivierteljahr gedauert, bis wir die loshatten. Es war nicht mehr flüssig, stank nicht mehr so perfide und es gab auch gute Tage, aber bis bei beiden der Kot wieder richtig in Ordnung war, hat es noch ne ganze Weile gedauert. Von Flatschen über sehr weich, aber geformt bis zu 'so gehört das' vergingen Monate. Wieviele, kann ich dir nicht mehr sagen.

Ich hab nach Dr. Wolz Darmflora plus noch zweimal Canikur Pro und recht lange 1 x tgl. Sanofor ins Futter gegeben.
... way down we go ...

Bild
Toleranz-und-Demokratie.de

Benutzeravatar
missamy
.....
Beiträge: 12492
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 12:43

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von missamy »

Hausdrachen hat geschrieben: Fr 7. Apr 2023, 15:20 Kommt auf die Katz' an und aufs Futter und und und.

Meine Jungs kamen mit Giardien, es hat ein Dreivierteljahr gedauert, bis wir die loshatten. Es war nicht mehr flüssig, stank nicht mehr so perfide und es gab auch gute Tage, aber bis bei beiden der Kot wieder richtig in Ordnung war, hat es noch ne ganze Weile gedauert. Von Flatschen über sehr weich, aber geformt bis zu 'so gehört das' vergingen Monate. Wieviele, kann ich dir nicht mehr sagen.

Ich hab nach Dr. Wolz Darmflora plus noch zweimal Canikur Pro und recht lange 1 x tgl. Sanofor ins Futter gegeben.
Na dann werde ich mich wohl noch in Geduld üben müssen - Danke.
Bild

Dudler
Gartenzwerg
.....
Beiträge: 6042
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 08:01
Usertitel: Gartenzwerg
Alter: 54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Dudler »

Hat jemand von euch eigentlich ein eigenes Blutdruckgerät und kontrolliert selbst?

Linchen hat lt. Tierarztmessung einen zu hohen Blutdruck - morgens kommt sie mir allerdings dermaßen verpennt vor, dass ich da eher von niedrig ausgehen würde.
Beim letzten Termin vor Ostern war so viel los, da konnte ich nur mit einer Mitarbeiterin sprechen, die meinte, die Geräte seien sehr teuer und sie hätten auch schon mal
ausgeliehen.

Mich würden Erfahrungswerte interessieren - mit der 12jährigen Pia und Mira, die dieses Jahr 10 wird, habe ich ja die nächsten nicht mehr ganz jungen Tiere.
(Wobei...wie misst man Blutdruck bei schwanzlosen Tieren) :panik:

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20947
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Annette »

Dudler hat geschrieben: Mi 12. Apr 2023, 08:12

Linchen hat lt. Tierarztmessung einen zu hohen Blutdruck
Wann war das denn, um welche Uhrzeit? Spätnachmittags ist der BD am höchsten. Bei TA muss man je nach Tier auch noch eine gute Person Aufregung abziehen, ist bei uns Menschen ähnlich.
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Dudler
Gartenzwerg
.....
Beiträge: 6042
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 08:01
Usertitel: Gartenzwerg
Alter: 54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Dudler »

Annette hat geschrieben: Mi 12. Apr 2023, 08:14 Wann war das denn, um welche Uhrzeit? Spätnachmittags ist der BD am höchsten. Bei TA muss man je nach Tier auch noch eine gute Person Aufregung abziehen, ist bei uns Menschen ähnlich.
Genau, es war am Nachmittag. Die Aufregung war auch schon abgezogen - der Blutdruck war da auf jeden Fall zu hoch.
Ich vermute halt starke Tagesschwankungen.

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5053
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

Man kann wohl auch an den Pfötchen irgendwo messen. Aber Zeus wurde immer am Purzel gemessen.

Allerdings sollte man mehrfach messen und dann einen Durchschnitt raus rechnen

Bei z wurde immer so 5 oder 6 mal gemessen.

Wie hoch war der BD?
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Benutzeravatar
Hausdrachen
FCK PTN
.....
Beiträge: 3637
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:03
Usertitel: FCK PTN

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hausdrachen »

Dudler hat geschrieben: Mi 12. Apr 2023, 08:12 Hat jemand von euch eigentlich ein eigenes Blutdruckgerät und kontrolliert selbst?
Wenn ich es mir richtig gemerkt habe, haben @Soenny und @ENK dieses in Benutzung.
... way down we go ...

Bild
Toleranz-und-Demokratie.de

ENK
.....
Beiträge: 3456
Registriert: So 15. Jul 2018, 00:13
Wohnort: Oberhavel

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von ENK »

Hausdrachen hat geschrieben: Mi 12. Apr 2023, 13:04 Wenn ich es mir richtig gemerkt habe, haben @Soenny und @ENK dieses in Benutzung.
ENK nix Blutdruckmessgerät in Benutzung aber Herr @Miriquidius hat eins....
Von mir kam nur der Tipp aus der FB Gruppe.
Das Leben leben.

Dudler
Gartenzwerg
.....
Beiträge: 6042
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 08:01
Usertitel: Gartenzwerg
Alter: 54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Dudler »

Hausdrachen hat geschrieben: Mi 12. Apr 2023, 13:04 Wenn ich es mir richtig gemerkt habe, haben @Soenny und @ENK dieses in Benutzung.
Dankeschön!
@ENK hat mich auch schon per WA informiert und ich habe geordert. Nur die Lieferzeiten sind ein bisschen lang.
Ich werde dann berichten.

Benutzeravatar
Miriquidius
The Transpurrter
.....
Beiträge: 4242
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 07:50
Usertitel: The Transpurrter
Wohnort: Berlin

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Miriquidius »

ENK hat geschrieben: Mi 12. Apr 2023, 13:09 ENK nix Blutdruckmessgerät in Benutzung aber Herr @Miriquidius hat eins....
Von mir kam nur der Tipp aus der FB Gruppe.
Ja, genau das habe ich mir kürzlich zugelegt. Kann aber noch nicht mit Erfahrungsberichten dienen.
Bild




Miriquidius mit Gold, Sternenbär Silver, El Platino & Platinoulis
Mehr von uns gibt´s » hier «.




Cats at Andros e.V.
Zum Verein geht´s » hier « entlang.

Benutzeravatar
Soenny
.....
Beiträge: 5675
Registriert: Mi 8. Dez 2021, 07:57
Wohnort: zwischen Bonn und Köln
Alter: 59

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Soenny »

Ich habe das Gerät schon über ein Jahr und nachdem was die TÄ so gemessen hat meinte sie, daß die Werte, die ich aufgeschrieben habe realistisch sind.
❤️ Ich helfe den Straßenkatzen, helft mit: www.wir-helfen-strassenkatzen.de❤️
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bild

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5053
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

So, eben das BB besprochen mit der TÄ.

Also in Anbetracht der Umstände aller Baustellen und wie gut Zeus eig drauf ist, findet sie die Werte nicht so dramatisch.

Könnt natürlich besser sein, aber sie führt die zu niedrigen Werte bzgl Anämie auf die Bauchspeicheldrüse zurück.

Das der Krea dezent gesunken ist ist gut, sie hat uns aber Porus one empfohlen - das probieren wir jetzt mal aus.

Zusätzlich soll ich ne Kur B12 machen und beobachten.

Er frisst gut, macht regelmäßig Haufen und schreit nach Freigang. Er kotzt null, kommt aktuell komplett ohne Omeprazol aus.

Lt ihrer Meinung ist das für sein Alter und die Baustellen die er hat, ein gutes Allgemeinbefinden.

Regelmäßige Kontrolle ist natürlich klar, ansonsten sollte ich natürlich sofort kommen wenn es ihn schlechter geht oder sonst was wäre.

Sie meinte das sie nicht einfach nur stur nach den Zahlen im BB geht. Sie schaut gerne auch auf die Symptome wenn es welche gibt bzw natürlich alles im Gesamtbild.

Wir sollen damit rechnen das die Bsd Werte rauf und runter gehen können/werden. Aber solange er zb nicht kotzt ist das zu beobachten...

Jetzt bin ich wieder beruhigt. An der Medikation sollen wir nichts ändern, aber mal das porus one versuchen.

Unser nächstes Ziel ist jetzt erstmal der 15. Geburtstag in nicht ganz 3 Monaten. Dann schauen wir mal weiter, in Richtung Sommer :grins_gelb:
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5053
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

Ich bin wirklich so begeistert das ich in der aktuellen TK gelandet bin.

Ein absoluter Glücksgriff!

Heute morgen war ja Termin und eig waren alle Fragen meinerseits geklärt. Mit relativ guten Ausgang in anbetracht der Umstände.

Hat vorhin doch glatt nochmal die Ärztin angerufen, und mich gefragt wie (wir haben beide nicht mehr daran gedacht gehabt) Zeus eig auf das Solensia reagiert hat und wie es ihm seitdem gegangen ist in Bezug auf die Probleme...

Allerdings hat das gar keine Veränderung gebracht. Die Probleme in der hinteren Körperhälfte liegen wohl am was anderem.

Ich vermute den Bodenbelag.

Da sind wir jetzt so verblieben das wir keine weiteren spritzen mehr geben und wenn es schlechter wird man wohl röntgen müssen. Aber es scheint ihn nicht weh zu tun und da er ja wie gesagt gut drauf ist wird das einfach erstmal nur beobachtet....
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Benutzeravatar
Sereknitty
.....
Beiträge: 4463
Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Sereknitty »

Wollte wie ist jetzt die neue Tk von dir entfernt? Wie hast du die denn gefunden?
An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)


Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021

Wir vermissen euch so sehr!

Antworten

Zurück zu „Katzensenioren“