Karsivan und Pankreatitis

Innere Krankheiten und Verletzungen
Antworten
Benutzeravatar
Tiggerchen
.....
Beiträge: 1675
Registriert: So 15. Jul 2018, 13:38

Karsivan und Pankreatitis

#812564

Beitrag von Tiggerchen »

Hallo zusammen,

es geht wieder mal um mein Sorgenfellchen Rooney.

Er war letzte Woche zur Endoskopie des Kehlkopfes.

Dabei wurden Proben genommen, da alles irgendwie ein bisschen entzündlich aussieht und die Lunge sehr verschleimt ist. (Es kam aber nichts bei rum)
Der Kehlkopf selbst ist einseitig etwas geschwollen.

Jetzt haben wir definitiv die Diagnose Asthma.
Bei Motte gibt es ca 30min vorher eine halbe Karsivan und dann wird inhaliert.

Bei Rooney rät der Tierarzt davon ab, wegen seiner Bauchspeicheldrüsenentzündung im Sommer.

Er möchte so wenig wie möglich an Medikamenten orsl geben.

Aber das Karsivan öffnet die Bronchien, damit das Kortisonsprsy besser da ankommt, wo es hin soll...

Ich überlege hin und her, ob ich es Rooney geben soll oder nicht.

Kennt sich jemand damit aus? Triggert das Karsivan eventuell die Bauchspeicheldrüse?
Bild


Liebe Grüße von Rooney, Randy, Lilly und meinem Sternenbärchen... Du bist unvergessen...

Benutzeravatar
Tiggerchen
.....
Beiträge: 1675
Registriert: So 15. Jul 2018, 13:38

Re: Karsivan und Pankreatitis

#813125

Beitrag von Tiggerchen »

Kennt sich keiner damit aus? :(
Bild


Liebe Grüße von Rooney, Randy, Lilly und meinem Sternenbärchen... Du bist unvergessen...

Benutzeravatar
CrazyTime
QM-Beauftragte
.....
Beiträge: 1909
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 11:52
Usertitel: QM-Beauftragte
Alter: 41

Re: Karsivan und Pankreatitis

#813127

Beitrag von CrazyTime »

Leider nein, ich habe da keinerlei Erfahrungen oder sonstwie Ahnung. Ich habe versucht, den Wirkstoff näher zu recherchieren, aber zu den Auswirkungen bei Katzen habe ich keine Informationen gefunden; der Stoffwechsel ist zwar vom Grundprinzip wie bei Menschen (generell Säugetieren), aber die Details unterscheiden sich eben doch, manche Enzyme etc sind zum Beispiel anders, so dass man da nicht unbedingt von einem auf den anderen schließen kann. Für Hunde wird zum Beispiel nicht erwähnt, dass das Pankreas dadurch belastet wird, aber das heißt leider nicht dass es bei Katzen nicht doch sein kann.
Hast du mal versucht, bei einem zweiten TA Rat einzuholen? Zum Beispiel in einer TK? Ich rufe mal @Kanoute dazu, vielleicht weiß sie da was. Ich persönlich würde es nicht geben, ohne das geklärt zu haben. Gibt es vielleicht Alternativen, die ähnlich wirken?
Bild

Quartett
.....
Beiträge: 2849
Registriert: So 15. Jul 2018, 22:48
Likes gegeben: 10 Mal
Likes erhalten: 12 Mal

Re: Karsivan und Pankreatitis

#813129

Beitrag von Quartett »

Tiggerchen hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 18:40
Kennt sich keiner damit aus? :(
Ich würde den Hersteller von Karsivan oder den Mitvertreiber von Vitofyllin (ist das Generikum) anschreiben und nachfragen.

https://www.wdt.de/media/1813/rz_news_s ... in-web.pdf

WDT – Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG
Siemenstrasse 14
30827 Garbsen
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 11440
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Likes gegeben: 12 Mal
Likes erhalten: 7 Mal
Alter: 45

Re: Karsivan und Pankreatitis

#813148

Beitrag von Jorya »

Ich habe mal @verKATert gefragt.

Sie hat einen Kater, der schon lange Asthma hat.

Ihre Antwort: Am besten so wie wir mit
Kombimedikament inhalieren. Also Kortison und Bronchodilator.

Hinzugefügt nach 2 Minuten 48 Sekunden:
Du kannst sie selbst über Insta https://www.instagram.com/fluff_twins?i ... h3anRteGN5

Oder im blauen mit dem Usernamen: verKATert finden.

Hier ist sie leider nicht mehr aktiv
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5174
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Likes gegeben: 2 Mal
Likes erhalten: 5 Mal
Alter: 45

Re: Karsivan und Pankreatitis

#813381

Beitrag von Piepmatz »

Hab den Faden eben erst zufällig entdeckt....

Zeus hat ja jahrelang Vitofyllin bekommen.
Nachdem er damit gut eingestellt war, hatte ich den Eindruck er verträgt es gut.

Erst Jahre später hatte er dann später auch Probleme mit der Bsd.

Damals gab es Kortison dagegen. Auf meine Nachfrage bezgl Problemen mir den anderen Medikamenten, wurde mir gesagt es wäre ok.

Ich hatte auch nicht den Eindruck er wäre damals schlechter 'beinander" gewesen.

Die dosis vom Vitofyllin wurde auch nicht verändert während dem kortison. Er hat nach dem einstellen immer 2tgl ne halbe Tablette bekommen .

Aber wirklich sicher weiß ich es auch nicht. Kann nur meine Erfahrung wiedergeben.

Gute Besserung dem armen Knopf, der nimmt wohl echt mit was so zu haben ist :cat:
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Antworten

Zurück zu „Inneres“